Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
gibts nun schon Neuigkeiten bezüglich der Leuchtmittel?
Ich habe meine nun auch verbaut und muss sagen, dass mir die guten Stücke doch auch etwas zu bläulich leuchten und nicht soo gut zum Xenon passen.. Etwas weißer wäre perfekt.. Hat da schon jemand was verändert?
•
Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
bin auch immer noch ratlos, was man da machen soll (abgesehen von der Handwerkerlösung mit 2 zusätzlichen LEDs)
Ich glaube, ich werde morgen mal
testweise 2 Blue Vision Standlichtbirnchen montieren und gucken wie es aussieht.
Ich mach dann man Fotos
mfg micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2007, 09:04 von
MINI-MIWI.)
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
MINI-MIWI schrieb:Ich glaube, ich werde morgen mal testweise 2 Blue Vision Standlichtbirnchen montieren und gucken wie es aussieht.
die werden zuheiß und schmelzen deine Angeleyes zusammen
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
diL schrieb:....und die löcher an den Angel Eyes ca 12 - 13 mm breit sind, wenn meine hand nicht zu viel gezittert hat 
Was haltet ihr hiervon???
http://cgi.ebay.de/2x-4-in-1-LED-STANDLI...dZViewItem
Ich denke ich werde mir mal 2 Sätze bestellen und das ausprobieren...
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
bei atu gibts led´s für de standlichter die schön weiß leuchten, nich das xenon weiß sondern eher so ein H7 powerlight weiß
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
jay jay: sieht vielversprechend aus - wobei es die auch bei atu gibt wie schon angemerkt. wie bastelt man das dann zusammen? löten?
gruß
•
Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
educky schrieb:die werden zuheiß und schmelzen deine Angeleyes zusammen
weiß ich

, aber die 2 Minuten für ein Fotos werden die doch wohl aushalten.
bis später
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, ich such eher was mit nem breitern Abstrahlwinkel, damit die Ringe gleichmäßiger ausgeleuchtet werden

Missis@ hatte mal normale Standlichtbirnchen drin damit die AE besser zum normalen H7-Licht passen
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=340
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
sind die ae dadurch geschmolzen?
gruß
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
ja. die Röhrchen, in denen die Birnchen bzw. LEDs stecken waren stark deformiert und hatten Löcher.
•