Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Hasst du zwei mal 4 Stuck hinter einander verbaut um zu 12V zu kommen, geht das?
Oder muss man 8 Stuck 12V Leds nehmen und Parallel anschließen?
•
hallö,
gehts hier nur um den LED-Kranz der Angels oder sind auch die Blinkerbirnen ein Thema? Sowohl mit Xenons als auch mit Halos.
gruss
chris
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Berthil schrieb:Hasst du zwei mal 4 Stuck hinter einander verbaut um zu 12V zu kommen, geht das?
Oder muss man 8 Stuck 12V Leds nehmen und Parallel anschließen?
ich hab links und rechts 3 LEDs hintereinander mit einem Vorwiederstand und oben und unten jeweils 1 LED mit einem Vorwiederstand angeknipst.
Empfehlen würde ich alle LEDs direkt mit jeweils einem Vorwiederstand zu verbauen
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
SebastianS schrieb:hintereinander mit einem Vorwiederstand
Öhm, parallel und für jede LED einen eigenen Vorwiderstand bitte
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
•
Beiträge: 232
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2003
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hochspeyer | Kaiserslautern
SebastianS schrieb:hier noch nen bissel was zum thema gelbliche LEDs für nicht Xenon Fahrer 
...bin ich kurzerhand zu Conrad gefahren und hab gelbere geholt. Die hier:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=185862
Die ganzen LEDs haben halt einen sehr kleinen Abstrahlwinkel deswegegen reicht es nicht aus nur 2 Pro AngelEye zu verbauen. Somit müssen schon ca. 8 also insgesammt 16 verschubbert werden ... ist ne kleine Bastelei 
Ähhm, sorry.
Hab leider gar keine Ahnung, aber wie bekommt man solche LED-Lämpchen in ne W5W-Fassung, oder wie hast Du die LEDs in die AEs gebastelt?
Mir würde ja die Kombination Deiner vorgeschlagenen LEDs von Conrad mit dieser Fassung gefallen.
das war bis Januar 2015...
Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
@ mod
löten

( inc. vorwiederstand, das ganze dann paralellschaltung und hald die passenden löcher in die ae bohren... )
aber die led´s bringen dir nix !
davon muss man schon en haufen reinbauen um den kreis ordentlich auszuleuchten !
wenn du nur 2 stück ( also da wo se original drinn sind ) reinbaust haste nur 2 punkte
liegt einfach daran das die einen sehr kleinen abstrahlwinkel haben ! ( nur 20° )
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
kurz vorweg, das was 2mD und ich mit den LEDs gebastelt haben ist keine Plug & Play Lösung wo man einfach nen anderes Birnchen reinsteckt und fertigt. Sondern da gehört ne gute Portion Bastellaune dazu
Ich hab bei mir Gummifassungen von Conrad verwendet 2mD hat alles mit Heißkleber gemacht. Das hat beides meiner Meinung vor und Nachteile. Mit diesen Technicken ist es halt möglich die LEDs gleichmäßig um den Ring zu verteilen. Alle Lösungen die mit nur 2 LEDs bzw mit den vormonterten Sockeln funtionieren werden auch bei einem sehr großen Abstrahlwinkel nie einen gleichmäßig geschlossenen Ring darstellen.
•
Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Ich hab 5mm LEDs gefunden die gut bei den Xenons zu passen, aber bei ein Fachgeschäft in meiner Stadt. Hersteller weis ich noch nicht, morgen hole ich die alle ab. Ich werde 2 x 4 Serienmäßig machen.
Ich werde auch ein paar foto's machen von das bastelwerk und Resultat, ich hoffe es klappt sonst können die alten Leuchter wieder rein.
Mit 8 LEDs habe ich doch wohl den W5W Birnen nicht mehr nötig doch?
•