Klingt nach Keilrippenriemen...
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: wien
wohi schrieb:Klingt nach Keilrippenriemen...
Das Geräusch is aber nur nach dem Anstarten ganz kurz da, sonst nie!
Ähm, mir sagt Keilrippenriemen jetzt nicht so viel

, tschuldige Frau! Keilriemen is mir bekannt, aber Keilrippenriemen?? Was könnt ich da machen? Oder soll ich da gleich mal in die Werkstatt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2007, 12:13 von
elke.)
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
elke schrieb:Das Geräusch is aber nur nach dem Anstarten ganz kurz da, sonst nie!
Ähm, mir sagt Keilrippenriemen jetzt nicht so viel
, tschuldige Frau! Keilriemen is mir bekannt, aber Keilrippenriemen?? Was könnt ich da machen? Oder soll ich da gleich mal in die Werkstatt?
Falls das Ding reißt, nur zur Info:
Aufgrund der Reißfestigkeit von Nylonstrümpfen ist es auch schon vorgekommen, dass eine Frau ihre Nylonstrümpfe bei einer Autopanne als Ersatzkeilriemen oder Abschleppseil zur Verfügung gestellt hat. Allerdings ist aus Sicherheitsgründen davon abzuraten, Nylonstrümpfe als Abschleppseil zu verwenden. Auch funktioniert es bei neueren Fahrzeugen unter Umständen nicht mehr, Nylonstrümpfe notdürftig als Keilriemen zu verwenden, da dort anstatt von Keilriemen häufig Zahnriemen zum Einsatz kommen.
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: wien
Donald schrieb:Falls das Ding reißt, nur zur Info:
Aufgrund der Reißfestigkeit von Nylonstrümpfen ist es auch schon vorgekommen, dass eine Frau ihre Nylonstrümpfe bei einer Autopanne als Ersatzkeilriemen oder Abschleppseil zur Verfügung gestellt hat. Allerdings ist aus Sicherheitsgründen davon abzuraten, Nylonstrümpfe als Abschleppseil zu verwenden. Auch funktioniert es bei neueren Fahrzeugen unter Umständen nicht mehr, Nylonstrümpfe notdürftig als Keilriemen zu verwenden, da dort anstatt von Keilriemen häufig Zahnriemen zum Einsatz kommen. 
Also auf gut deutsch hat ein Keilrippenriemen die gleiche Aufgabe wie ein Keilriemen!! Und wenn der wirklich defekt ist, wirds teuer!!!
LG
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
elke schrieb:Also auf gut deutsch hat ein Keilrippenriemen die gleiche Aufgabe wie ein Keilriemen!! Und wenn der wirklich defekt ist, wirds teuer!!!
LG
Der darf bei Deiner Laufleistung noch nicht kaputt gehen

, Garantie noch drauf?
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: wien
Donald schrieb:Der darf bei Deiner Laufleistung noch nicht kaputt gehen
, Garantie noch drauf?
Nein, Garantie hab ich keine mehr, is EZ 05/04

!
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
wohi schrieb:Landläufig sagt man halt einfach Keilriemen, der Mini hat (so wie viele andere Autos auch) zum Antrieb der Nebenaggregate (Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimakompressor..) halt einen mit V-Rippen.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...fg=18&hl=1
Wenn der Riemen älter wird bzw. einfach verschleisst ist, wird der Gummi auch spröder und dann quietscht er halt - sprich er dreht sich durch.
Das tritt vor allem bei eher kälteren Temperaturen auf bzw. wenn es eine hohe Luftfeuchtigkeit hat.
Wenn es nicht am Riemen liegt, könnte es auch zB ein Problem mit dem Riemenspanner sein.
@Elke
Bei 15000KM der Riemen ?der würde Quietschen und nicht Tickern.

könnte evtl. wie Wohi sagt Spannrolle sein

hat der wirklich erst 15000km drauf

Kein Servicebuch wie lange wartest jetzt drauf ?
@ ferdi das könnte es auch sein aber dann würde er Pfeifen
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: wien
Ferdi schrieb:macht meiner auch und ich dachte, es ist der Riemen. Jetzt mit dem neuen Riemen ist es aber schon wieder da
.
ich glaub ich hab das selbe, wie der Erich hatte, ist so ein komisches Zirpen und kommt anscheinend vom Entlüftungsventil der Kurbelgehäuseentlüftung oder irgend so ein Sch....
.
Erich hat seins getauscht und Ruh ist
.
Ja, ich kann das Geräusch nicht richtig beschreiben. Eben ein bisschen so wie in der Straßenbahn die Automaten...
Mir is es nur in den letzten Tagen richtig aufgefallen! Und wenn ich eben was hör was nicht richtig klingt hör ich die ganze Zeit nur auf das Geräusch und das macht mich wahnsinnig.
Werd mich am Montag mal auf den Weg nach Judenburg machen, zu dem Händler wo ich das Auto gekauft habe. Will nur sicher stellen das es nichts Schlimmes ist, da ich nächster Zeit doch viel mit meinem Krümmelchen unterwegs sein werde.
Werd euch dann berichten was die dazu meinen!
LG Elke
•