Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Dom! schrieb:wow!
bissl teuer für 3 komponenten, oder?!
oder beinhaltet "tuning kit" noch das aero!? nein, doch nur:
- luffi
- auspuff und
- software
oder?!
Sorry, aber meiner Meinung nach ist das definitiv NICHT zu teuer, der MINI-Markt einfach
nur durch ehemalige "Schenkungen" (übertrieben gesagt) versaut...
Ein ordentliches Chip-Tuning muß man einfach mit 700,00 - 900,00EUR ansetzen.
Dazu noch Luffi und ein sehr guter, auf den MINI abgestimmter Auspuff,
woillllaaaa da hat man einen realistischen Preis
Es ist sicherlich nicht günstig, aber auch nicht maßlos übertrieben...
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Mmmh, vor dem Hintergrund, dass der "normale" S nur gedrosslet ist (einige Aussagen hier im Forum), sieht es dann doch nach einer Lizens zum Gelddrucken aus.
Und die Software wird sicher nicht auf das einzelne Auto angepasst, was angeblich ein gutes Tuning ausmacht.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
hmm, knapp 1700 Euro klingen schonmal besser als 3000
Ob´s gerechtfertigt ist sei mal dahin gestellt, aber wenn man bedenkt, daß die Gewährleistung erhalten bleibt, dann geht der Preis grade noch in Ordnung.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
was ich allerdings interresannt find ist, das es wohl einige giebt die entweder die jcw software schon drauf haben, oder en software stand bei dem die "drossel" ( nix anderes is das für mich ! ) nicht richtig funktioniert
auf der einen seite find ich den preis schon ok ( immerhin besteht weiterhin die garantie usw... )
auf der anderen seite fühlt man sich schon irgendwie leicht verarscht wenn dabei einfach nur ne drossel aufgehoben wird
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Na ja, was ist denn ein Chiptuning im Allgemeinen? Man nutzt die Motorleistung
innerhalb der Toleranzen aus. Im Grunde ist somit jeder Motor gedrosselt und
das jeweilige Tuning hebt diese Eingrenzung auf.
Ich denke, es passt. Es wird ja keiner dazu gezwungen es zu machen.
Ganz nebenbei gibt es sicher auch wieder günstige Chiptunings.
Nur hat man dann eben keine Garantie/Gewährleistung mehr
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
2mD schrieb:was ich allerdings interresannt find ist, das es wohl einige giebt die entweder die jcw software schon drauf haben, oder en software stand bei dem die "drossel" ( nix anderes is das für mich ! ) nicht richtig funktioniert
auf der einen seite find ich den preis schon ok ( immerhin besteht weiterhin die garantie usw... )
auf der anderen seite fühlt man sich schon irgendwie leicht verarscht wenn dabei einfach nur ne drossel aufgehoben wird 
Damit dürftest du uns meine!
Ich kann mir vorstellen, dass einige so wie wir diese Software zu testzwecken bekommen um zu sehen ob es im Alltagsbetrieb zu Problemen führt, vll. hat auch nur jemand in der Produktion auf den falschen Knopf gedrückt!
bzgl. Preis JCW Kit denke ich Wie Olli schon sagte, dass man für einen namhaften Edelstahltopf, Chip (Software) aus gutem Hause und den Luffi schon seinen Preis bezahlt (nein ich sag das nicht nur weil ich bei T arbeite)
Als ich mir für meinen 318 is nen Chip holen wollte da hatte ich Angebote 45 bis 900 €
Da weiß man glaub ich wie es bei manchen um die Qualität bestimmt ist!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2007, 22:33 von
JohnWorks76.)
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
olania schrieb:Na ja, was ist denn ein Chiptuning im Allgemeinen? Man nutzt die Motorleistung
innerhalb der Toleranzen aus. Im Grunde ist somit jeder Motor gedrosselt und
das jeweilige Tuning hebt diese Eingrenzung auf.
Ich denke, es passt. Es wird ja keiner dazu gezwungen es zu machen.
Ganz nebenbei gibt es sicher auch wieder günstige Chiptunings.
Nur hat man dann eben keine Garantie/Gewährleistung mehr 
Richtig!
unseren Meistern ist bei der Schulung zum R56 gesagt worden er könnte 300NM und 260PS mit der vorhanden Hardware nur würde er es nicht bis auf die von den Herstellern geforderten 300000km schaffen!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
wobei 18 PS und 10 nM jetzt nich grade die Welt sind.
ich vermute mal die bisherigen Fahrleistungen werden sich dadurch nicht wirklich verbessern, allenfalls der Sound.
Irgendwie klingt das ein wenig nach Soundkit
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
cremi schrieb:wobei 18 PS und 10 nM jetzt nich grade die Welt sind. 
ich vermute mal die bisherigen Fahrleistungen werden sich dadurch nicht wirklich verbessern, allenfalls der Sound.
Irgendwie klingt das ein wenig nach Soundkit 
Aber meinste nicht da gibt es die übliche Streuung nach oben??
Ich kann mir wirklich sonst nicht erklären warum unser 204PS hat, ca. 10PS über der Serienleistung liegen doch die meisten!?
•