Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zylinderkopftausch
#61

Ferdi schrieb:wenns euch erinnern könnts, beim m2D, oder wie hat der geheissen, da sind mit den Winterasphaltschneidern ja auch utopische Werte rausgekommen und mit den 205ern hat's dann ziemlich gepasst.
ich glaub dass das Powerdyn da ein Problem hat.
Was für ein Problem soll das sein? Die Umrechnung der Reifendimension in den Umfang ist es auf alle Fälle nicht, denn wenn man eine entsprechende 17er Dimension eingibt, die praktisch den selben Umfang hat, kommen die gleichen, hohen Werte raus.
Das PowerDyn hat als Grundlage für seine Berechnungen die Zeit / Drehzahl Aufzeichnung in einem bestimmten Gang. Die Drehzahl wird mit Reifendimension und Getriebeübersetzung in Geschwindigkeit umgerechnet und dann über die ermittelte Beschleunigungsfunktion mit den Korrekturparametern (Wetter, Reifendruck, sCW-Wert, Verlustleistung) das Drehmoment und die Leistung ausgerechnet.

Eine leichte (also schmale und kleine) Felge mit ensprechenden Reifen ergibt eben bei der Beschleunigung klare Vorteile gegenüber einer zB 215/45/17er, was sich bei gleichen Korrekturparametern in einer zu hohen Leistung auswirkt.
#62

mh. ob der unterschied so extrem ist zwischen winterreifen und sommer? vielleicht könnte patrick ja mit seinen winterschluffen noch mal eine vergleichsfahrt auf dem rollenprüfstand machen.. dann hätten wir gewissheit Top
#63

uwe_sternlitz schrieb:mh. ob der unterschied so extrem ist zwischen winterreifen und sommer? vielleicht könnte patrick ja mit seinen winterschluffen noch mal eine vergleichsfahrt auf dem rollenprüfstand machen.. dann hätten wir gewissheit Top
Am Rollenprüstand wird die Verlustleistung ja gemessen.
Beim PowerDyn geben wir einfach 15% als Erfahrungswert ein. Das stimmt halt nicht immer...
#64

Schönen guten Morgen!

Einen guten Vergleich wird es auch geben,wenn ich die Schrickwelle verbaut habe,da meine jetzigen Werte ja bekannt sind..
#65

gery41 schrieb:Schönen guten Morgen!

Einen guten Vergleich wird es auch geben,wenn ich die Schrickwelle verbaut habe,da meine jetzigen Werte ja bekannt sind..
Mit welcher Reifendimension hast du denn gemessen ?
#66

wohi schrieb:Was für ein Problem soll das sein? Die Umrechnung der Reifendimension in den Umfang ist es auf alle Fälle nicht, denn wenn man eine entsprechende 17er Dimension eingibt, die praktisch den selben Umfang hat, kommen die gleichen, hohen Werte raus.
Das PowerDyn hat als Grundlage für seine Berechnungen die Zeit / Drehzahl Aufzeichnung in einem bestimmten Gang. Die Drehzahl wird mit Reifendimension und Getriebeübersetzung in Geschwindigkeit umgerechnet und dann über die ermittelte Beschleunigungsfunktion mit den Korrekturparametern (Wetter, Reifendruck, sCW-Wert, Verlustleistung) das Drehmoment und die Leistung ausgerechnet.

Eine leichte (also schmale und kleine) Felge mit ensprechenden Reifen ergibt eben bei der Beschleunigung klare Vorteile gegenüber einer zB 215/45/17er, was sich bei gleichen Korrekturparametern in einer zu hohen Leistung auswirkt.

das Problem mit schmäleren Reifen liegt nicht in der Berechnung sondern irgendwie schon in der Aufzeichnung. Weil, wenn man dann breitere Reifen eingibt ändert sich das Ergebnis nur marginal.
misst man aber schon mit breiten Reifen, dann passts. irgendwo ist da der Hund begraben, ich sags euch. wir wissen ja alle nicht, was das powerdyn während der aufzeichnung wirklich macht ? Head Scratch Auch wenn es eigentlich nur eine Weg/Zeit Aufzeichnung ist Head Scratch .
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=187
#67

wohi schrieb:Mit welcher Reifendimension hast du denn gemessen ?

Meine sind 195/65R16..

Dafür aber keine Leistung..Peitsche
#68

Gestern Abend die Schrick abgeholt..Top

Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Einbauen finden..Pfeifen
#69

gery41 schrieb:Gestern Abend die Schrick abgeholt..Top

Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Einbauen finden..Pfeifen
Top
Bin schon gespannt, was sie bei dir bringt.
#70

Ich auch schon..Pfeifen

Findet sich kein Freiwilliger für den Einbau?Mr. Gulf


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand