Beiträge: 665
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Bielefeld, Germini :-)
		
	
 
	
	
		Hmm. Ich wurde mal behaupten das die dann noch oben auf der Kunststoffschweller kleben. Ich weis auch nicht mehr ob die löcher auch in die aussparung passen wurden...... 
Probieren wir es einmal noch? Ich hab morgen ein bisschen zeit da ich schon wieder zum Zahnarzt muss  
	 
	
	
Passengers ride at own risk! 
 
 ![[Bild: guinness.gif]](http://www.newminiscotland.co.uk/images/guinness.gif)
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 665
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Bielefeld, Germini :-)
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.081
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Morgen ist jetzt heute oder?  
 
Das sieht bei mir nicht gut aus. Aber Freitag nachmittag oder besser noch Samstag. Unterhalb der Woche ist es bei mir immer ziemlich eng.
Ich fürchte nur. Wenn die originalen erst mal ab sind und dann auch nix passt, bekommt man die bestimmt nicht wieder drann. Die sind ja komplett geklebt.
Viel Glück beim Zahnarzt. *Daumendrück*
	
 
	
	
... for god your soul, for me... your flesh!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 665
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Bielefeld, Germini :-)
		
	
 
	
	
		Schade. Zum wochenend hab ich leider null zeit da wir Freitag bei einem Gebutstagfeier sind. Da bin ich auch am Samstag zu nichts zu gebrauchen.  
  
 
Frag mal R53 / Bigagsl wie es unter die leisten aussieht und, falls nötig, ob man die alten wieder verkleben konnte. Die haben die Original MINI leuchtdingens verbaut. 
Ich denke du fährst am Samstag sowieso nach Autokrachmach ? 
Es fahren diese woche noch ein paar mehr hin. 

Wenn alles nichts bringt dann denke ich das eine ganz dicke beschwerde fällig ist........... 
Mark, der wieder zeit für's forum hat dank seinen Zahnarzt.  
	 
	
	
Passengers ride at own risk! 
 
 ![[Bild: guinness.gif]](http://www.newminiscotland.co.uk/images/guinness.gif)
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		Wenn die originalen erst mal ab sind und dann auch nix passt
in der anleitung steht die originalschweller nur sauber putzen 
damit der kleber hält 
und nicht ausbauen und zerstören  :!:  :!:  :!:  :!:  :!:  :!:  :!:
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		aloha @ all
1.) der kunsstoffausßenschweller bleibt unangetastet (ok, ein loch muß gebort werden). 
2.) die original einstiegsleiste wird abgezogen und ist damit nicht mehr wiederverwendbar, da komplett verbogen. danach klebefläche reinigen für das aufkleben der beleuchteten einstiegsleisten (da wird nix geschraubt)
3.) die schwellerinnenverkleidung muß ausgebaut werden.
4.) es müssen 2! 

 löcher in den stahlschweller gebohrt werden
...soviel zu den originalen beleuchteten einstiegsleisten.
bigagsl 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
	
		Wurde das Einbaurätsel denn jetzt gelöst 

:
	
 
	
	
arrived
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.081
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Bin noch nicht sicher. 
Zum einen was ist mit dem Hinweis, das die alten Leisten nur Blankgeputzt werden müssen? Oder war fdamit die Fläche unter den Entfernen leisten gemeint? Eine sorgfältigere Einbauanleitungen hätte da vorgebeugt!
Zum anderen. Wie dick sind denn die Originale? Weil beim Auflegen hat das doch mächtig gewackelt. 
Wo ichnämlichgar keinenbock drauf habe ist: Das ich die Originalen ausbau (was sie ja unbtauchbar macht) und das dann immer noch nicht paßt.
@Mastermax: Die hast Doch auch die von CTD drin (Laut CTD-Beitrag mit Bild). Wie haben die Leisten denn bei Dir gepaßt?
	
	
	
... for god your soul, for me... your flesh!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36.077
	Themen: 290
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.08.2003
	
Wohnort: zu Hause
		
	
 
	
	
		R53 schrieb:freshman, agsl und ich haben gestern und heute die Originalleisten von BMW verbaut
Könnt Ihr davon vielleicht mal ein paar Bilder posten?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •