02.02.2014, 12:59
Aus gegebenen Anlass (Dreckswetter, aufgesalzene Straßen in Ö) ist die regelmäßige Autowäsche unerlässlich, damit das rostfördernde Salz vom Auto kommt.
Nun komme ich zur Überschrift:
Nur wenige wissen es, aber im Endeffekt waschen und bekämpfen wir das Salz am Mini mit Salzwasser! Sicherlich nicht so konzentriert wie auf der Straße, aber dennoch mit dem ablagerungsfreundlichen blechmordenten Feind Salzlösung.
Wieso?
Wassermissbrauch und Verschwendung dieses wertvollen Gutes sind verboten.
Waschanlagen und SB Stationen müssen daher ihr Wasser wiederverwenden, d.h. Das verbrauchte Wasser wird zusammengefangen und wieder aufbereitet. Auch Osmose genannt.
Und wie?
Richtig! Mit einem Salzfilter!
Wer mir nicht glaubt, kann sich informieren - oder einfacher - einfach das Wasser der SB Station kosten
Tipp daher: wäscht euer Auto zu Hause - der Mini hat es sich verdient!
Nun komme ich zur Überschrift:
Nur wenige wissen es, aber im Endeffekt waschen und bekämpfen wir das Salz am Mini mit Salzwasser! Sicherlich nicht so konzentriert wie auf der Straße, aber dennoch mit dem ablagerungsfreundlichen blechmordenten Feind Salzlösung.
Wieso?
Wassermissbrauch und Verschwendung dieses wertvollen Gutes sind verboten.
Waschanlagen und SB Stationen müssen daher ihr Wasser wiederverwenden, d.h. Das verbrauchte Wasser wird zusammengefangen und wieder aufbereitet. Auch Osmose genannt.
Und wie?
Richtig! Mit einem Salzfilter!
Wer mir nicht glaubt, kann sich informieren - oder einfacher - einfach das Wasser der SB Station kosten

Tipp daher: wäscht euer Auto zu Hause - der Mini hat es sich verdient!