Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
Avant18 schrieb:
Habs gefunden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...nenraum%2A
Siehe Beitrag #5!
Viel Erfolg!
Oi Dankööööö!
•
Beiträge: 67
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2006
Wohnort: Pfullingen
Also im Kofferraum und in der Mitte der Deckenlampe brauchst du Soffitten... Länge weiß ich nicht mehr, aber die kann man ja einfach nachmessen.... mir schwebt irgendwas mit 36 oder 38 mm vor, aber ohne Garantie.
Miss lieber nochmal nach.
Für die Leselampen in der Decke und den Fußraum brauchst du Glossockelbirnchen... auch hier weiß ich die Größe leider nicht mehr, aber irgendwo im Forum steht das glaub..
Aber ich würde zusätzlich auf jeden Fall Kaltlichtkathodenröhren einbauen, damit es auc ein bisschen Licht gibt
Viele Grüße
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
Lobo schrieb:Aber ich würde zusätzlich auf jeden Fall Kaltlichtkathodenröhren einbauen, damit es auc ein bisschen Licht gibt
Viele Grüße
Klar, und vorher mach ich noch meinen Meister in Elektrik oder wie?
Na mal sehen, hab ja noch ein paar Männer, die ich fragen kann ...
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Also ich kann eigentlich nur Kaltlichtkathoden empfehlen. Kosten ein wenig mehr allerdings ist die Leuchtkraft um einiges Besser. Bisschen basteln aber der Effekt ist perfekt
http://search.ebay.de/search/search.dll?...mit=Finden
Bei Interesse mach ich gerne Bilder wie es aussieht und wie/wo du die am Besten befestigst. Habe 30cm im Fussraum und 10cm als Einstiegsbeleuchtung an den Türen unten. Strahlt perfekt
Liebe Grüße,
Nick
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
n!ck schrieb:Bei Interesse mach ich gerne Bilder wie es aussieht und wie/wo du die am Besten befestigst. Habe 30cm im Fussraum und 10cm als Einstiegsbeleuchtung an den Türen unten. Strahlt perfekt 
Interesse !

Bitte

von der Einstiegsbeleuchtung.
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Werd heute meine Seitenverkleidung Schallisolieren. Bei der Gelegenheit mach ich dann gleich Bilder
Liebe Grüße,
Nick
•
Beiträge: 326
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2007
Wohnort: Karlsdorf
da gibts doch bestimmte gesetzliche bedingungen oder? die dürfen nur im stand leuchten? kennt sich da einer aus?
mfg max
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
M4X33 schrieb:da gibts doch bestimmte gesetzliche bedingungen oder? die dürfen nur im stand leuchten? kennt sich da einer aus?
mfg max
Falls du die Einstiegsbeleuchtung meinst, hast du recht. Deshalb klemmst du sie einfach an die Fussraumbeleuchtung an. Die geht nur wenn die Tür offen ist bzw. das Auto steht.
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Ich hab die Stecker abgeknippst und die Kabel dann direkt verbunden.
Da ich gern mal mit der Fußraumbeleuchtung fahre habe ich die große Sofitte oben im Himmel rausgemacht. Somit ist der Schalter fürs Innenlicht mein "Blauer" Knopf
Bin so schon in X Kontrollen gewesen und es gab nie ein Problem. 2x Sogar ein "Wow das sieht nicht schlecht aus" bekommen
Liebe Grüße,
Nick
•