Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Arbeiten mit Carbon
#11

MC Philipp schrieb:deswegen gibt es schiebeverfestigtes Gewebe!

ja gibt es aber das lässt sich schwerer über umrandungen oder kanten legen.

Zitieren
#12

Paddylicious schrieb:ja gibt es aber das lässt sich schwerer über umrandungen oder kanten legen.
stimmt, aber das Gewebe hat den Vorteil, dass man es aufbügeln kann.
außerdem kann man es mit einem Heißluftfön warm machen, dann verhält es sich fast wie unbehandeltes Gewebe (bis es kalt ist)

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#13

MC Philipp schrieb:stimmt, aber das Gewebe hat den Vorteil, dass man es aufbügeln kann.
außerdem kann man es mit einem Heißluftfön warm machen, dann verhält es sich fast wie unbehandeltes Gewebe (bis es kalt ist)

Danke für die info,ich werds dann erstmal mit dem normalen gewebe versuchen,falls das nich ganz hinhaut(was beim ersten mal meißtens immer der fall is) werd ich es mal mit dem verschiebefestem probieren.

Zitieren
#14

Head Scratch ich dachte immer Carbon muss in Spezialöfen gebacken werden Augenrollen wie macht ihr das :frage:
Zitieren
#15

kann man man kann carbon auch laminiern wie bei gfk ...


Aber das ist nur bei kleinteilen und nichttragenden teilen ratsam ...

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#16

MC Philipp schrieb:deswegen gibt es schiebeverfestigtes Gewebe!

was kostet denn der Spaß? und woher bezieht man sowas?

Hast schon mal damit gearbeitet?
Zitieren
#17

-=Flo=- schrieb:was kostet denn der Spaß? und woher bezieht man sowas?

Hast schon mal damit gearbeitet?

bin jetzt auf knapp 40€ gekommen für carbongewebe 0,25x1,00m,harz & härter,entlüfter und nochmals extra carbongewebe,sobald das set da is werd ich euc mit bilder versorgenYeah!

Zitieren
#18

also ich vetrau da lieber auf carbon alla wassertransferdruckPfeifen
Zitieren
#19

das sieht halt im vergleich beschiessen aus

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#20

CooperS06/03 schrieb:also ich vetrau da lieber auf carbon alla wassertransferdruckPfeifen

kostet dafür auch nen haufen kohleZwinkern

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand