Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

lackierte kotflügel
#1

wer von euch hat´s schon gemacht?

wird einfach nur abmontiert und überlackiert oder kommt eine grundierung zur fixierung des lacks drunter.
mein händler meinte mal, das würde generell nicht halten.
wie sind eure erfahrungen und was kostet der spass?

fiend
Zitieren
#2

cooper cvt hat's gemacht
mini-cruiser wird es diesen winter machen!

frag die jungs - billich war/wird es nicht - einfach auch nicht: schleifen, filler, schleifen, filler, lackieren, lackiern....

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Richtig Bigagsl,

Ohne Filler und schleifen hält gar nix.

Würde Bootslack als Filler nehmen. Der ist für Kunststoffoberflächen am besten geeignet.

Bis dahin HEKTOR
Zitieren
#4

Habt ihr das selber gemacht? Hier in der Schweiz ist es ja schweineteuer. Kostet knappe 2000 CHF oder ca. 1300 Euro eek!
Zitieren
#5

weil es zum thema paßt:
irgendwer (MCS?) wollte doch mal sehen, wie ein ds/w mcs mit lackierten ORIGINAL verbreiterungen aussieht!

so sieht das aus:
Zitieren
#6

Jep, ich wollte das mal sehen!
Danke.

Damals hatte olli sofort nen Paar Bilder parat, von nem ds S aber ich glaub mit anderen Seitenschwellern Spoilern Kotflügelverbreiterungen etc.

Dieser hier hat ja komplett die Serienteile lackiert!
Hab ich sonst noch nie gesehen, bisher haben sonst ja eigentlich fast alle immer auch das aeropaket dran! Zumindest die Seitenschweller!

Sieht ganz nett aus, allerdings bleiben meine schwarz!
Zitieren
#7

hey mcs,
absolut deiner meinung *daumenhoch*
- nix aeropack
- nix lackiert
- nix w#### r###########

ich laß an meinen mcs nur ds & w Zwinkern

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

Meine werden zu 100% lackiert 8)

Das schwarze Kunststoff sieht mit der Zeit durch die verschiedenen witterungseinflüssen grauenhaft aus eek!
Zitieren
#9

[Bild: pro.gif]

wann kann man sowas mal live sehen?
Oder wolltet ihr nur eine Bestätigung eurer kühnen Ideen?

Na, egal
Mike

#Lotte
Zitieren
#10

@bigagsl

wo hast Du denn den gefunden? http://www.adresse?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand