Hallo MINIs, ich fahre auf meinem MCS Alus in 8x17 mit 205er Reifen ohne Edelstahl Felgenschutz-Kante. Dabei steht dann die Felge über den Reifen raus. Aber breitere Reifen will ich wegen eventuellen Karosseriearbeiten nicht montieren.
Leider habe ich schon mehrere kleine Steinschläge und Randsteinschäden (auch wenn ich immer sehr aufpasse!) auf allen Felgen. Hier im Forum hats aber Autos mit sogar 8.5x17ern. Wie macht ihr das, mit dem Felgenschutz?
Kann man die Felge irgendwie härter machen, so dass sie nur verkratzt bei Randsteinkontakt und nicht gleich "richtig" beschädigt wird? Also irgendwie zusätzlich beschichten mit irgendwas?
Oder hat schon jemand irgendwo eine "Edelstahl-Schutzleiste" für Alus gesehen, den man auf den Felgenrand montieren kann?
Danke euch für Hilfe!
MCS-Driver
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
also ich hab 8,5x17 drauf....
gegen steinschläge solls ne transparente folie zum aufschrumpfen geben....aber ob das was hilf....ich weiss nicht recht...
und zum thema randsteine gibts nur eins....aufpassen...aufpassen....aufpassen...
ich hab noch nicht gehört das man alu so härten kann das es einen unsachgemäßen kontakt mitm randstein ohne schaden überlebt.
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Naja aber dann kennst Du das ja auch, die Felgen stehen bischen über und wenn Du parkst, musst Du höllisch aufpassen. Ich habe gerade eben hinten rechts kaputt gemacht, weil der Parkplatz nicht 180cm breit war sondern weniger und meine Devise : "mit den Rädern auf der Strassenseite auf der weißen Linie stehen" hat nicht funktioniert, bzw ich hab nicht genau genug geschaut.
Sehr ärgerlich!
Was kostet den das Reparieren der Felgen so?
MCS Driver
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
also gerade auf der rechten seite stelle ich beim einparken grundsätzlich den rechten aussenspiegel nach unten so ein das ich die felge und einen sich nähernden randstein erkennen kann...
bin bisher immer ganz gut damit gefahren...
wegen felgenreperatur gugg mal hier
http://www.felgendoc.de/
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
ach halb so wild....
ich hab auch nen kleinen kratzer in der felge vorne rechts....aber nur weil ich den winkel zum auffahren auf den randstein nicht 100%ig getroffen hab....ausserdem war ich ne idee zu schnell
is nur ne felge....und wenn cheffin fahren will....soll sie....verdiehnt ja auch genug geld um im schlimmsten fall ne neue zu kaufen
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Also gegen den Bordstein verliert man immer!Um vor Steinschlägen zu schützen, habe ich meinen pollierten Felgen eine neue Kunstoffbeschichtung gegönnt!Diese trübt den Glanz nicht ein und schütz so die Felge vor Steinschlag Dreck und Korosion!Preis 40Euro pro Felge
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
die meisten modernen Reifen haben doch nen integrierten Felgenschutz, also dieser Gummiwulst der etwas über die Felge raussteht - naja, is halt die Frage wieweit der noch wirkt wenn sich der Reifen so weit über die Felge zieht.
Irgendein Felgenhersteller hatte mal nen austauschbaren Felgenschutz aus Edelstahl.
Flo
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
entweder oz oder bbs
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Autohifistation schrieb:entweder oz oder bbs 
oder Breyton mit Edelstahlfelgenbett
arrived
•