warhammer schrieb:Mini hab ich ne Mail geschrieben und werde wohl morgen mal anrufen.
Mir klingt das an vielen Stellen einfach zu sehr nach USB=IPod. Will mich ja schliesslich dann nicht ärgern wenn ich umbestelle und dann die Beschreibung nicht passt. 
Wenn ich mir das h/k Drive & Play ansehe, dass ich in unserem R50 verbaut habe, handelt es sich dabei um ein ähnliches System.
An unserem Familien-iPod 80GB hängt ein Dock Connector und das Kabel endelt in "The Brain", der zentralen Steuereinheit des h/k Drive & Play.
Der iPod zeigt "Ready To Disconnect" an und kann per Bedieneinheit, welche dem iDrive von BMW ähnelt, genutzt werden. Funktioniert einwandfrei.
Ich glaube, dass BMW/MINI sich an diesem System orientiert hat. Harman/Kardon, wozu auch AKG und Becker angehört, ist ja der Hauptzulieferer für BMW, Landie, die Schweden und wenn ich mich nicht irre Benz'cke.
Durch meine Beschäftigung als Softwareentwickler für OS X weiß ich, dass es keiner Hexerei bedarf einen iPod per USB anzusprechen, solange das originale iPod Dock Connector Kabel verwendet wird.
Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass ich vor knapp einem Jahr einen großen Trubel bei BMW München ausgelöst habe, da wir bei der Bestellung des HiFi-Sys DSP in unserem X5 ziemlich über die Tischkante gezogen wurden, was die iPod-Integration angeht, glaube ich fest daran, dass die BMW AG aus ihren Fehlern gelernt hat.
Die Antwort auf deine Mail würde mich aber trotzdem interessieren.

Laut meinen Informationen ist die Integration per USB möglich; ebenfalls möglich bei HiFi-Sys und/oder NAVI Pro.