Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem Wegschneiden der untersten Lippe bei der Frontschürze? Da mein Mini mitlerweile recht tief kommt, setzte ich leider sehr oft mit dieser Lippe auf. Ist nicht tragisch, hört sich aber scheiße an. Drum hab ich sie weggeschnitten und mach mir natürlich erst im nachhinein Gedanken, ob das so gut war

Kann jemand sagen für was sie ist? Erste überlegungen hier im Chapter Austria waren:
-Luft staut sich auf damit mehr durch die Kühlöffnungen kommt?

-Regenabweiser damit kein Wasser in den Motorraum kommt
Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung um was es geht:
http://www.nikolauzi.net/front.jpg
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
öhm, das is doch die Schäfer-Front, oder?!
also, ich weiß nur, daß die bei einigen von selber weggeflogen ist, z.B. beim Kruhser.
Andere haben sie per Flex ´n Stück gekürzt.
Daß die nen Sinn hat könnte ich mir allerdings schon ansatzweise vorstellen
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
... durch das weg geschnittene Stück wird die Schürze vielleicht instabil
könnte mir schon vorstellen, das das Teil nicht nur eine optische Funktion hat
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Ist dafür da damit der hohe Cw Wert auf jedenfall erreicht wird
Wie Nölle sagt abschneiden und gut is!
•
Beiträge: 88
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2006
Wohnort: CH~AG
soviel ich weiss ist die genau dafür gemacht, das du mir zuerst mit der Lippe ankommst bevor du dir die ganze front abreisst. das du weiss wo die grenze ist. denn beim GP ha ich die auch. aber bei mir sind es 2 Stück Rechts und Links aussen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
uwe_sternlitz schrieb:-Luft staut sich auf damit mehr durch die Kühlöffnungen kommt? 
Treffer
...ob man das im Alltagsbetrieb merkt ist ein anderer Punkt.
Meine Spoilerlippe bleibt dran
•
Beiträge: 2.943
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2003
Wohnort: Rureifel
BULL3T GP1628 schrieb:soviel ich weiss ist die genau dafür gemacht, das du mir zuerst mit der Lippe ankommst bevor du dir die ganze front abreisst. das du weiss wo die grenze ist. denn beim GP ha ich die auch. aber bei mir sind es 2 Stück Rechts und Links aussen.
Das Problem ist, das die Lippe überhaupt nicht nachgibt. Die Lippe der Serien S Schürze ist viel weicher und gibt 1a nach. Ich kenne Aero-Lippen die nach Drempel-Kontakt gerissen sind

Bei mir wurd sie auch gekürzt als das Fahrwerk reinkam...
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer
•
hallo, kann mir sehr gut vorstellen das die untere lippe wenn sie fest
am vorbau vergossen ist zur stabilität 80% und zur erodynamik 20%damit es keine übermäßigen verwirblungen vom fahrtwind unterhalb des autos gibt !! durch deine tieferlegung entfällt dieses aber
aber was weg! is weg
hätte es wohl auch so gemacht
•