Beiträge: 27
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 5.Etage
Getrag in Prefacelift ?
wäre möglich ABER...
...wäre sehr sehr viel Arbeit !!! und extreme Kosten !!!
- Müsstet andere Schaltseile haben,
- andere Antriebswellen,
- der Kupplungsnehmerzyl. ist anderes und liegt nicht mehr oben drauf sondern unten an der Seite,
- andere Kupplung muss auch rein,
- andere Getriebeaufhängung
also für die Kohle würde ich mir direkt einen mit Getrag holen...
aber ist nur meine Meinung...
wie gesagt...möglich ja, aber s.o.
Der MINI verliert kein Öl, sondern markiert nur sein Revier !!!
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
Frage zu Midland bzw. getriebe allgemein. ich habe in meine PFL-Cooper das dritte Midland verbaut. Das differnzial fängt jetzt schon wieder an beim runterschalten zu jaulen/summen/pfeiffen. lt. BMW ist dies nicht schlimm, ansonsten schaltet das getriebe ganz normal. Aber mal im Ernst, ein pfeiffendes Differenzial ist doch der Beginn eines trockenen lagers, oder? Das bedeutet das mir das Getriebe irgendwann wieder um die Ohren fliegt, oder? Ich habe nämlich noch Garantie und könnte es tauschen lassen, aber woher weiß ich ob das neue besser ist? Die ersten zwei waren ne Katastrophe, das jetzige fährt eigentlich gut, sogar der Rückwärtsgang geht ohne muscken, außer dem heulen halt... Bis zu welchen Grade ist das ok, bzw. warum singen/jaulen dann nicht alle Gänge, sondern nur die ersten zwei?
Dankeee & Gruß, Dirk
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
bei mir war das eine zeit lang in allen Gängen (Jaulen/Summen),
das ist dann aber weggegangen
•
Beiträge: 1.058
Themen: 74
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2003
Wohnort: Gefrees
das jaulen hatte ich bis jetzt bei jeden von den 3 midland getrieben...
und das 3te war von anfang an am lautetsten, hält aber nun schon seit ~45tkm.
meiner meinung nach völlig normal, aufpassen solltest du erst wenn du metallische knirschgeräusche hörst
•