Beiträge: 118
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2006
	
Wohnort: wiesbaden
		
	
 
	
	
		guten morgen alle zusammen,
kann mir mal jemand sagen, ob es ok ist, dass die antriebswellen
vorne, direkt am rad, etwas spiel haben????
wenn ja, wieviel?
danke im voraus!
gruss
phil
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.573
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.02.2004
	
Wohnort: Potsdam
		
	
 
	
	
		bei mir hat sie spiel, denke aber das da auch das klick/klack geräuch bein beschleunigen/bremsen herkommt. -- denke also ist nicht optimal! 
 
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2005
	
Wohnort: 55128 Mainz
		
	
 
	
	
		lynx schrieb:bei mir hat sie spiel, denke aber das da auch das klick/klack geräuch bein beschleunigen/bremsen herkommt. -- denke also ist nicht optimal! 
ja dieses geräuch kommt daher, denn ich hatte es auch. es wurde dann bei BMW in ordung gebracht 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2006
	
Wohnort: wiesbaden
		
	
 
	
	
		mich stört nicht unbedingt das klack geräusch beim anfahren
(ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen), sondern
frage ich mich, ob die vibrationen in der vorderachse, die bei mir fast ausschliesslich beim beschleunigen auftreten vielleicht von
diesem spiel in der antriebswelle kommt!
gruss
phil
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		philcoopers schrieb:sondern
frage ich mich, ob die vibrationen in der vorderachse, die bei mir fast ausschliesslich beim beschleunigen auftreten vielleicht von
diesem spiel in der antriebswelle kommt!
Wenn das dein MINI in deinem Avatar ist, würde ich ne Tankladung 100Oktan darauf wetten, dass die Vibrationen beim Beschleunigen vom Tieferlegen stammen 
 
 
wenn du mal nach Vibrationen und Antriebswelle suchst, stösst du auf folgende Threads:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
..und hier die Lösung:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
Erhältlich sind die Teile bei unserem Sponsor 
http://www.minimaniac.info
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2006
	
Wohnort: wiesbaden
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Wenn das dein MINI in deinem Avatar ist, würde ich ne Tankladung 100Oktan darauf wetten, dass die Vibrationen beim Beschleunigen vom Tieferlegen stammen  
 
wenn du mal nach Vibrationen und Antriebswelle suchst, stösst du auf folgende Threads:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
..und hier die Lösung:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...riebswelle
Erhältlich sind die Teile bei unserem Sponsor www.minimaniac.info

alles von bereits eingebaut!!! 
 
ist besser, aber noch nicht weg!
gruss
phil
(eine andere lösung muss her)
ach ja, reifen sind sehr exakt ausgewuchtet worden
gruss
phil
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		philcoopers schrieb:(eine andere lösung muss her)
das gewinde höher drehen 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2006
	
Wohnort: wiesbaden
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:das gewinde höher drehen  
 

alles was mit tieferlegen, höher schrauben etc... hab ich
durch! ganz hoch....ganz runter...mitte...etc!
keine echte besserung!!
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		..dann würde ich überprüfen (lassen) ob nicht die antriebswellen ausgeschlagen sind. Das vibriert auch beim Beschleunigen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2006
	
Wohnort: wiesbaden
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:..dann würde ich überprüfen (lassen) ob nicht die antriebswellen ausgeschlagen sind. Das vibriert auch beim Beschleunigen 
hey scotty,
genau das denke ich auch, ich wollte nur mal hören,
ob diese idee völlig abwegig ist!!!
gruss
phil
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •