Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Hallo an Alle!
@ Cooper AC:
Seit wann ist das Problem mit der Turboladerverschraubung bekannt?
Ich frag deshalb, weil ich meinen nagelneuen Cooper S erst seit dem 6. Juli habe. Kann ich vielleicht davon ausgehen, dass der Händler vor der Fahrzeugübergabe bereits die Verschraubung geprüft hat?
Von der Sache mit dem Massekabel ist mein MINI wohl nicht mehr betroffen, was?
Gruß aus Sindelfingen
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...hab wegen meinem S bei meiner

angefragt... Produktionsdatum ist April... bei mir ist Turboladerverschraubung, Massekabel sowie Motorlüftersicherung in bester Ordnung... also bei mir keine Rückrufaktionen...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.554
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Augsburg
Ich hab auch mal angefragt, meiner ist 02/07, zugelassen wurde er aber erst 2 Monate später...und laut

soll alles in Butter sein. bin aber irgendwie am Zweifeln, vor allem seit
diesem Fred hier. Bei mit ist nämlich immer noch eine 30A-Sicherung drin...
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...bei mir ist die 30er auch noch verbaut und meine

sagt es wäre laut Werkstattmeister auch ALLES ok...
Wollt auch schon die angeblich vorgeschriebene 40er verbauen... aber... ich weiss nich... soll ich??!!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
mikethemini schrieb:...bei mir ist die 30er auch noch verbaut und meine
sagt es wäre laut Werkstattmeister auch ALLES ok...
Wollt auch schon die angeblich vorgeschriebene 40er verbauen... aber... ich weiss nich... soll ich??!!
Nur kurz zur Info:
Mein Cooper S ist 2 Wochen alt und hat "serienmäßig" die 40er auf Steckplatz F8 im Sicherungkasten im Motorraum, F8 im Fahrzeuginnenraum für die Fensterheber ist eine 30er.
•
Beiträge: 1.554
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Augsburg
EmporioOptimus schrieb:Nur kurz zur Info:
Mein Cooper S ist 2 Wochen alt und hat "serienmäßig" die 40er auf Steckplatz F8 im Sicherungkasten im Motorraum,
Eben, und genau da steckt bei mir - und ich denke bei Mike auch - eine 30A - der

behauptet aber trotzdem es alles im Lot auf'm Boot...
Kann man eigentlich bei BMW/Mini direkt irgendwo nachfragen, was es an Rückrufen gegeben hat und was angeblich repariert worden sein soll? Anhand der FIN sollte das ja eigentlich kein Problem sein, oder?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
auch bei mir ist ne 30A Sicherung drin und nein ich habe sie noch nicht gewechselt...
weiß auch nicht ob man das tun sollte..
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...so und nu... was machen wir jetzt?!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
gute Frage, da es ja z.Z. nicht mehr so warm ist werde ich die 30A drin lassen.
Bekommt man eigentlich auch nen Neuen Aufkleber für den Sicherungsdeckel wo dann die 40A draufstehen oder bleibt der Alte da erhalten?
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Alukugel schrieb:gute Frage, da es ja z.Z. nicht mehr so warm ist werde ich die 30A drin lassen.
Bekommt man eigentlich auch nen Neuen Aufkleber für den Sicherungsdeckel wo dann die 40A draufstehen oder bleibt der Alte da erhalten?
Im Deckel der Sicherung steht weiterhin 30A. Ich denke mal ab Modelljahr 2008 ist dann auch die Beschriftung des Deckels geändert.
•