Beiträge: 361
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: 53340
Meine:
Mini Cooper Cabrio, 7/04 - 4/07, 51.000 Km, 8,2 L/100 Km
Mini Cooper S, 4/07 - ,2.100 Km, 7,7 L/100 Km
Da kann man nicht meckern, mal die Entwicklung abwarten.
Bogo
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Wiesbaden
Ich hab' mit meinen R53MCS so 11-13 Liter Super / 100km. Bei 'nem Fahrsicherheits-/Fun-Event hatte ich auch schon 25!
Letzte Woche hatte ich mal für'n paar Tage 'nen R56 Cooper (von AC nach FFM gefahren). Der Spritverbrauch war schon ok: 8,5l (laut BC) Trotz "permanent" Vollgas. Aber der Motor ist suuuuper langweilig

! In den Bergen von der A3 musste ich teilweise bis in den 4ten zurückschalten um berghoch die Geschwindigkeit zu halten.
Und den Motorsound fand' ich auch furchtbar!
Fairerweise muss ich aber eingestehen, dass es nur'n Cooper und kein S war.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Bogo schrieb:Meine:
Mini Cooper Cabrio, 7/04 - 4/07, 51.000 Km, 8,2 L/100 Km
Mini Cooper S, 4/07 - ,2.100 Km, 7,7 L/100 Km 
Da kann man nicht meckern, mal die Entwicklung abwarten.
Bogo
Führst Du Deine Verbrauchsdaten auch bei
http://www.spritmonitor.de ?
Wenn ja, wäre es klasse, wenn Du diese grafisch in Dein Posting einbinden könntest.

Laufend den aktuellen Durchschnittsverbrauch hier im Thread sehen.
Deine 7,7l hauen mich vom Hocker. Auf der anderen Seite müßten bei zurückhaltender
Fahrweise sicherlich 6l drin sein. Ich mein, meine Autos schlucken immer wie
Sau und dann habe ich 8l im Durchschnitt? Das gibts doch nicht
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
@hal200:
Ich wollte schon fragen, ob Du eingeschlafen bist, aber dieser Satz...
hal2000 schrieb:Fairerweise muss ich aber eingestehen, dass es nur'n Cooper und kein S war.
... erklärt so Einiges

Man kann natürlich einen Cooper nicht wirklich mit einem
CooperS vergleichen. Sind völlig andere Motorcharakteristiken. Beim MCS liegt das
höchste Drehmoment ja schon bei 1.600 Umdrehungen (oder

? ) an.
Wobei der Cooper definitiv auch seine Vorteile hat. Hier würde mich ganz besonders
mal ein aussagefähiger Verbrauchsvergleich zwischen alt und neu interessieren.
Cya Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 361
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: 53340
@Olania
Führe meine Daten in einer Tabellenkalkulation.
Hab irgendwann 1988 wissen wollen, was ein fahrbarer Untersatz wirklich kostet und seitdem alles festgehalten. Spritmonitor gab's da noch nicht

(gabs überhaupt schon Internet für alle

).
Bei Interesse kann ich auch die Verbräuche der übrigen 4 Autos posten - als vergleich zu Mini.
Bogo
PS
Grad mal in
Wikipedia nachgeschaut: Internet für alle gibts seit 1990
•
Beiträge: 361
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: 53340
Für das Mini-Cabrio:
Haltungsdauer 33 Monate
Km pro Jahr 18.651
Gesamtkosten 17.234,91 €
Spritkosten 5.095,95 € entsprechend 29,57 %
Monatliche Gesamtkosten 522,26 €
da kommt man im Laufe der Jahre und der Autos auf ganz schöne Summen - könnte man auch ein Haus von kaufen

.
Aber Mini macht mehr Spaß
Bogo
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Wiesbaden
hal2000 schrieb:Aber der Motor ist suuuuper langweilig
!
Ich hatte vorher 'nen Hondy CRX mit 120PS, der hatte mehr Dampf. Der war BJ 1996, und hat auch nicht mehr als 9 Liter verbraucht.
Aber vielleicht ist mein subjektives Empfinden durch den MCS ja verdorben.
•