28.03.2007, 11:31
Die Leistungssteigerung muss bei der Versicherung gemeldet werden.
Manche Versicherungen langen dann kräftig zu (Tuning-/Risikoaufschlag), mache verlangen nur einen Aufpreis für die Wertsteigerung, selten ändert sich gar nichts am Tarif.
Da gibt es leider keine Richtlinien bzw. Vorschriften, das macht jede Versicherung anders. Der einzige Vorteil ist, wenn du die Leistungssteigerung machst und dir darauf die Versicherung den Beitrag erhöht, hast du ein Sonderkündigungsrecht und kannst dir eine günstigere Versicherung suchen.
Manche Versicherungen langen dann kräftig zu (Tuning-/Risikoaufschlag), mache verlangen nur einen Aufpreis für die Wertsteigerung, selten ändert sich gar nichts am Tarif.
Da gibt es leider keine Richtlinien bzw. Vorschriften, das macht jede Versicherung anders. Der einzige Vorteil ist, wenn du die Leistungssteigerung machst und dir darauf die Versicherung den Beitrag erhöht, hast du ein Sonderkündigungsrecht und kannst dir eine günstigere Versicherung suchen.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)