Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
cabriosonne schrieb:@Susanne Du kannst zu einem Händler Deiner Wahl gehen und einen sogenannten 12 Punktecheck machen lassen. wenn alles OK ist kannst Du die Versicherung abschließen. Du solltest aber die Euro Plus machen, nicht die preiswertere.
Ich werd mich nächste Woche erkundigen. Hab am Montag sowieso nen Termin in der Werkstatt, da frag ich gleich mal nach. Danke
•
Beiträge: 19.321
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2006
Wohnort: im neuen und alten Zuhause
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
cabriosonne schrieb:@Thommes Du solltest schauen welche Versicherung das ist.Bianca meint, dass wäre sehr preiswert und könnte theoretisch keine Europlus sein 
Der Einwand ist möglicherweise berechtigt.
Im Anschreiben wird von einer einjährigen BMW-Händler-Garantie gesprochen, die kurzzeitig für 94€ statt 144€ angeboten wird. Es wird aber auf das beiliegenden Faltblatt verwiesen, das die EUROPlus-Bedingungen beinhaltet und beschreibt.
Da auch ich am Montag nen Termin beim Freundlichen zur Inspektion hab, werde ich da noch mal nachfragen und dann das Ding abschließen ...
•
Beiträge: 76
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: wer wills schon wissen
Fahrzeug Erstzulassung in 3/2006 bei Händler A,
Nachrüstung JCW bei Händler B in 6/2006.
2 Jahre sind fast rum, wg. europlus-garantieverlängerung
bei händler a nachgefragt. antwort:
keine europlus-garantieverlängerung für
leistungsgesteigerte fahrzeuge.
auf die anmerkung der kit sei identisch mit der
werksausrüstung und es handele sich um die
einzige garantieerhaltende "leistungssteigerung"
wurde mit achselzucken und rethorischem
wiederholen beantwortet.
in diesem habe ich übrigens festgestellt, das händler b
die umrüstung nicht in die elektronische fahrzeugakte
eingepflegt hat.
gruss aus düsseldorf.
nur zur info, no comments required.
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
bei mir ist es soweit. Das zweite Jahr ist fast zu Ende und die eventuelle Garantieverlängerung steht an.
Was würdet Ihr machen ? Das Fahrzeug hatte bis jetzt keine einzige Macke und das bleibt auch hoffentlich so.
Um die Entscheidung zu erleichtern, hier der Preis für die einjährige Verlängerung für 160 KW: 250.- €
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 130
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2008
Wohnort: Osthofen -> Rheinhessen
Ist in der Garantieverlängerung um 1 Jahr alles drin (also wie die ersten 2 Jahre) oder nur Antrieb/Motor?
Wenn alles drin ist sind 250€ ok denk ich, wenn auch teuer.
Bei Peugeot den ich mom. noch fahre kostet das 14€ monatlich (das wärn dann ca 170€/a) bis zu 5 Jahre, man muss es aber spätestens 12 Monate nach kauf abschliessen, man zahlt also schon ein jahr wo sowieso noch Garantie wäre. Von daher relativiert sich's.
Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
so wie ich das verstanden habe ist alles drin, wie wenn es innerhalb der 2 ersten Jahre wäre.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
ja mach das...
ich werds auch tun.
•
Beiträge: 878
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2004
Wohnort: Kisdorf
frank_gayer schrieb:Hallo,
so wie ich das verstanden habe ist alles drin, wie wenn es innerhalb der 2 ersten Jahre wäre.
Das stimmt leider nicht. Es ist eher wie eine Gebrauchtwagengarantie. Die wichtigsten Dinge sind natürlich eingeschlossen, aber eben nicht alles. Lass Dir vom Verkäufer die Garantiebedingungen aushändigen, lese es Dir in aller Ruhe durch und entscheide dann. Ich war auch am überlegen, habe es dann aber nicht gemacht. RISIKO...
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
tomk schrieb:RISIKO...
Was für ein Risiko ? An den Fahrzeugen geht doch in den ersten drei Jahren eh fast nichts kaputt
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•