Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Xaver schrieb:Laut der letzten Ausgabe der "Sportauto" bietet Foliatec mittlerweile 8 Grundfarben an, die dann auch nach individuellen Wünschen gemixt werden können. Leider habe ich auf der homepage noch nichts entdecken können.
Habe heute bei 3-2-1 nach BREMSSATTEL* gesucht. Da findest du auch die 8 Farben von FoliaTec für teilweise unter 20,- Euronen.
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
•
Beiträge: 525
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2006
Wohnort: Esslingen
Und die foliatec farben sind echt gut, hab meine auch damit gemacht und die blinken immernoch feuerrot. das orange passt auch gut zum Mini-orange... Ach und man benötigt eigentlich ca.4std, mit Hebebühne kürzer. Das Abkleben ist eine sache von einer halben Stunde maximal. Auf die Entlüfterschraube und die Spannzange halt achten. Die Bremsscheibe hab ich einfach in Alufolie eingewickelt. Dann zweimal Farbe aufgetragen und ordentlich trocknen lassen... Fertig sind wunderschön farbige Bremssättel...
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
nehmt hammerit, damit habe ich meine lackiert ... ist günstig, hält hervorragend und lässt sich gut verarbeiten
•
Beiträge: 93
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2007
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
debo schrieb:nehmt hammerit, damit habe ich meine lackiert ... ist günstig, hält hervorragend und lässt sich gut verarbeiten 
Sicher??? das ist aber doch nicht Hitzebeständig oder?
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
DELLEtronic schrieb:Sicher??? das ist aber doch nicht Hitzebeständig oder?
der heizkörperlack schon ...
schau mal hier:
http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=13
•
Beiträge: 93
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2007
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
debo schrieb:der heizkörperlack schon ...
Auf der Seite steht:
![[Bild: bullet-allg-kl.gif]](http://www.hammerite.de/allg_img/bullet-allg-kl.gif)
Voll funktionsfähiger Schutzanstrich - bis zu Temperaturen von 150 Grad Celsius.
...... das reicht lange nicht aus. Die Scheiben fangen ja bei längerer Belastung an zu glühen. Also werden die Sättel denke ich mal auch viel wärmer als 150°C.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
DELLEtronic schrieb:Auf der Seite steht:
Voll funktionsfähiger Schutzanstrich - bis zu Temperaturen von 150 Grad Celsius.
...... das reicht lange nicht aus. Die Scheiben fangen ja bei längerer Belastung an zu glühen. Also werden die Sättel denke ich mal auch viel wärmer als 150°C.
joo, deswegen ist bremssattellack auch für Temperaturen bis mindestens 300°C ausgelegt.
U.U. könnte der Heizkörperlack feuer fangen und dann ist Essig mit dem Versicherungsschutz
•
Beiträge: 525
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2006
Wohnort: Esslingen
Also ich würde auch einfach den dafür geeigneten Lack nehmen, erstens ist er dafür ausgelegt, zweitens gibt es keinen ärger und der Preisunterschied von Hammerite zu einem richtigen Bremssattellack ist minimal. Die gibt es ja auch von anderen als von Foliatec, würde jedoch die ca.20€ investieren denn da ist alles dabei und funktioniert echt gut. hatte sogar soviel lack über das es noch bestimmt für einweiteres Auto komplett gereicht hätte...
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
•