Beiträge: 82
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2008
Wohnort: Essen
Bin zur Zeit auf der suche nach neuen Sommer Felgen.
Zur Zeit fahre ich die "R105 JCW Double-Spoke" mit 205 40 R18.
Will die aber runter haben und mir nen satz schöne 17 Zoller gönnen.
Sehen super aus, das Fahrverhalten ist aber einfach das Letzte.
Mein kleiner zieht jeder Spurrille hinterher. Spurverbreiterung habe ich keine drauf.
Wenn ich meine 16 Zoll Winter Pellen Fahre ist das problem behoben.
Hab mal ein wenig im Forum gesucht, da wurde öfter darauf hingewiesen das es an der Einpresstiefe liegt.
Kann aber keinen Hinweis darauf finden welches denn jetzt die Optimale Et ist.
Je höher oder je niedriger desto besser?
Kann man das irgendwie errechen?
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Optimal ist wohl eine 7x17" Felge mit einer ET
größer 40...ne "Schmalspurbahn" halt
Ich hab genau das Gegenteil drauf, aber ich wollte es ja so
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Die JCW Felge hat doch eine ET von 52 oder so. Komisch
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
...liegt sicher nicht an der ET (52)...
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Frank mehr wie 6 Wörter darfste schon schreiben

Liegt es an dem Fahrwerk oder allgemein an den 18ern?
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Ich denke es liegt an den 18ern
Die 17er mit der scheixx Runflatbereifung rollen ja auch jeder Rille nach

Jetzt ham wa die Mistdinger gegen "normale" Reifen ersetzt und alles ist gut
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
EvilG schrieb:Bin zur Zeit auf der suche nach neuen Sommer Felgen.
Zur Zeit fahre ich die "R105 JCW Double-Spoke" mit 205 40 R18.
Will die aber runter haben und mir nen satz schöne 17 Zoller gönnen.
Sehen super aus, das Fahrverhalten ist aber einfach das Letzte.
Mein kleiner zieht jeder Spurrille hinterher. Spurverbreiterung habe ich keine drauf.
Wenn ich meine 16 Zoll Winter Pellen Fahre ist das problem behoben.
Hab mal ein wenig im Forum gesucht, da wurde öfter darauf hingewiesen das es an der Einpresstiefe liegt.
Kann aber keinen Hinweis darauf finden welches denn jetzt die Optimale Et ist.
Je höher oder je niedriger desto besser?
Kann man das irgendwie errechen?
Ich gehe stark davon aus, dass du noch die Dunlop Run-Flat drauf hast. Dieser Reifen ist der letzte Schrott! Ich fahre seit Mai einen normalen Straßenreifen und was soll ich sagen, seit ich die Dunlop runter habe ist alles bestens!
•
Beiträge: 82
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2008
Wohnort: Essen
Genau hab noch die Dunlop.
Größer ET 40? Da gibt es aber nicht besonders viele.
Ich denke ich werde mir mal die Borbet X8:
7,5x17 ET:
40
in schwarz poliert
genauer anschauen.
oder die LV4 aber die haben auch wieder nur ET 38.
Ausserdem kann ich mir sie nicht an meinen Silbernen Mini vorstellen.
Ich denke ich brauch etwas Chrom dabei.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2010, 20:07 von
EvilG.)
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
ET<40 fahren geht auch, selbst wenn das nicht das Optimum ist. Ich fahr TD Pro Race 1.2 mit ET38 und es ist akzeptabel.
Häufig verwendete Felgen sind zum Beispiel ATS DTC (ET40) oder OZ Ultraleggera (ET44).
Achte auf jeden Fall darauf, dass die Felgen schön leicht sind, Du wirst es am Fahrverhalten positiv bemerken. Und die Reifen solltest Du auch sorgfältig auswählen.
Ich bin Bridgestone gefahren, nun Pirelli und nicht glücklich über den Wechsel.
Gruß Olli
•
Beiträge: 82
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2008
Wohnort: Essen
Hmm nochmal kurz zum vergewissern.
Wenn ich eine größere Et wähle kommen die Räder doch weiter raus oder? Hab ich da jetzt nen Denkfehler?
Das heist doch, je größer die ET desto Breiter sie Spur.?
Breitere Spur ist doch aber schlecht für die Spurtreue.
...bin verwirrt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2010, 20:07 von
EvilG.)
•