Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zum TÜV nehme ich mit...????
#1

Hab keinen plan was ich alles zum TÜV für ne Eintragung mit nehmen muss....
Naja ja, etwas plan schon...
würde den KFZ-Schein, das Ding was eingetragen werden soll (eingebaut), unterlagen dazu (Gutachten uusw.) und natürlich Euros.
Was ist denn mit dem Brief, brauch ich ihn beim TÜV oder auf dem Amt?????
Gruß
Zitieren
#2

ich hab zwar noch nichts bei TÜV eintagen lassen, aber bei Reifenhändler.

Also den Brief braucht der nicht. Nur Gutachen und den Schein.

Bei unserm TÜV braucht man auch keine Euros. Da kann man mitlerweile mit Karte zahlen Zwinkern
Zitieren
#3

ich würd den brief und den schein mitnehmen....macht immer nen guten eindruck und du hast die eintragungen gleich in beiden dokumenten drin...

also mitnehmen Smile :)

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#4

Es reicht der Schein, Gutachten/ABE, Auto und Geld
Dann bekommst du eine Din A4 Anbauabnahmebestätigung in der der ordnungsgemässe Umbau bescheinigt wird. Bei der Polizeikontrolle reicht dieser Wisch meist, Du solltest aber alles zügig bei deiner Zulassungsstelle in den Fahrzeugbrief eintragen lassen und bekommst dann einen neuen Fahrzeugschein ausgehändigt.
War früher mal billiger weil du gleich alles in den Brief hättest eintragen können aber heute ist alles komplizistischer und etwas Teurer.
Hoffe Deine Frage ist damit beantwortet?
MfG Attenpeter
Zitieren
#5

Soweit mir bekannt ist, muss aber nicht alles zwingend in den Schein/Brief eingetragen werden.
Müsste aber auf dem Wisch, den du vom TÜV bekommst draufstehen, ob das muss oder nciht.
Zitieren
#6

Danke euch,
damit kann man mal wieder arbeiten.
Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand