Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
Ich hab auf
www.asstel.de mal meine Daten angegeben (die wollen Größe und Gewicht wissen..


), das kam bei rum:
Die Versicherungssumme beträgt 100.000,00€
Der Bruttobeitrag beträgt jährlich 153,00€
Der Beitrag beträgt unter Verrechnung der Überschussbeteiligung jährlich 65,60€
Ist das 'nen gutes Angebot?? Du kennst dich doch damit aus...


Der Sparkassen-Fuzzi meinte, man solle da in etwa die Hälfte des Betrages nehmen zur Absicherung...
Und was zahle ich dann? Den "Bruttobetrag"?? Ne, den anderen, oder??!?! 5 Euro im Monat oder was??
•
Beiträge: 4.483
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2005
Wohnort: Dormagen
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
GrossmeisterB schrieb:Ich hab auf www.asstel.de mal meine Daten angegeben (die wollen Größe und Gewicht wissen.. 
), das kam bei rum:
Die Versicherungssumme beträgt 100.000,00€
Der Bruttobeitrag beträgt jährlich 153,00€
Der Beitrag beträgt unter Verrechnung der Überschussbeteiligung jährlich 65,60€
Ist das 'nen gutes Angebot?? Du kennst dich doch damit aus... 


Der Sparkassen-Fuzzi meinte, man solle da in etwa die Hälfte des Betrages nehmen zur Absicherung...
Und was zahle ich dann? Den "Bruttobetrag"?? Ne, den anderen, oder??!?! 5 Euro im Monat oder was??
Wat? Was sind das denn für Fragen?
Ja, so zum Beispiel könnte man das machen. Jeder etwa die Hälfte des Kreditbetrages, da solltest Du bei 100.000 Euro und Deinem Alter bei rund 5-6 Euro im Monat netto rauskommen.
Die Differenz zum Bruttobeitrag sind im wesentlichen die Differenz von der tatsächlichen zur kalkulierten Sterblichkeit. Dieser ist also variable und nicht garantiert, aber es gibt eigentlich wenig Schwankungen in diesem Bereich (anders als bei zinsbezogenen Überschüssen). Darüber würde ich mir keine Gedanken machen ...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
Fahrspass schrieb:Wat? Was sind das denn für Fragen?
Ja, so zum Beispiel könnte man das machen. Jeder etwa die Hälfte des Kreditbetrages, da solltest Du bei 100.000 Euro und Deinem Alter bei rund 5-6 Euro im Monat netto rauskommen.
Die Differenz zum Bruttobeitrag sind im wesentlichen die Differenz von der tatsächlichen zur kalkulierten Sterblichkeit. Dieser ist also variable und nicht garantiert, aber es gibt eigentlich wenig Schwankungen in diesem Bereich (anders als bei zinsbezogenen Überschüssen). Darüber würde ich mir keine Gedanken machen ...
Hab das Gewicht mal verändert, aber das ändert am Preis irgendwie nix...sehr merkwürdig...
Na gut, 5 bis 6 Euro im Monat (x2) kann man ja verschmerzen...

Wenn man bedenkt welche Summen dann versichert sind!!
•
Beiträge: 4.483
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2005
Wohnort: Dormagen
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
•