30.05.2007, 16:55


Ich habe mein Dach vor ca. 4 Wochen das erste Mal nach Jahren behandelt. Zur Reinigung habe ich eine milde Lösung aus Shampoo und warmen Wasser genommen und das Dach ordentlich nass gemacht/gewaschen (mit einem Schwamm). Dann mit einer Bürste in Längsrichtung das Dach durchgebürstet (kein Schweinkram), danach mit klarem Wasser das Dach abgespült. Jetzt kam der Nasssauger zum Einsatz und das ganze restliche Wasser und Dreck wurde jetzt abgesaugt.
Den Wagen im geschlossenen Zustand über Nacht in der Garage trocknen lassen. Die Scheiben und Karosserie abgeklebt und mit farbigen Wildleder-Imprägnierspray eingesprüht (200ml bei Görtz 8,50 Euro - brauchte 2 Dosen) und zum Finish noch eine Dose farbloses Imprägnierspray (400ml bei Schlecker 3,50 Euro) benutzt (geklotzt und nicht gekleckert). Ich muss sagen jetzt nach dem vielen Regen, das Dach perlt ab, so habe ich es bisher noch nie gesehen. (Gibt es in verschieden Farben)
Ich werde zukünftig das Dach im Herbst und im Frühjahr mit dem farblosen Imprägnierspray behandeln.
Das farbige Wildleder-Imprägnierspray habe ich nur zur Farbauffrischung des Daches genommen (war durch die Sonne leicht gebleicht), es sieht jetzt besser aus.
Eine Investition bei Schlecker in Höhe von 3,50 Euro sollte jeder Cabriofahrer(in) tätigen
