Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
blackbeauty schrieb:Da würden nur sehr wenige Minis unterwegs sein, wenn die undichte Dichtung ein Pickerl verhindern würde!
Meiner saftelt auch ein bisserl - ist fürs Pickerl normalerweise kein Problem!
LG
DIBB
so isses
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
blackbeauty schrieb:Da würden nur sehr wenige Minis unterwegs sein, wenn die undichte Dichtung ein Pickerl verhindern würde!
Meiner saftelt auch ein bisserl - ist fürs Pickerl normalerweise kein Problem!
LG
DIBB
so isses

Mach ma halt gleich a bisserl mehr
•
Beiträge: 1.484
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Graz
also:
ventilkappendichtung - undicht -> reparatur ~ 300€
nagel im reifen -> schlecht -> reparatur ~150€
das vorerst, beim knacksn sinds noch net ganz draufkommen was des sein könnte, im schlimmsten fall radlager (wären dann auch ungefähr 300€)
und dann kommen noch die anderen sachen (service, bremsflüssigkeit usw.) dazu
tja ich werd auf jeden fall schaun das sie mir die kaputten sachen zeigen.
cheers
christoph!
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
MiniFreak schrieb:nagel im reifen -> schlecht -> reparatur ~150€

€ 150,--??? Is die Felge leicht auch beschädigt, oder was? Ich habe mir unglücklicherweise auch einmal einen rostigen Nagel eingefahren. Zum Glück ist die Warnleuchte aktiv geworden. Infolgedessen habe ich beim ReifenRuhdorfer vorbeigeschaut - der "Mechaniker" hat das Loch, das schnell gefunden wurde, ausgeschliffen und mit einem sogenannten "Schwammerl" gestopft!
Von Druckverlust ist seitdem keine Spur! Kostenpunkt € 36,--
•
Beiträge: 1.484
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Graz
das mit dem reifen war ein missverständnis: ich hab einen neuen bestellt weil ich bei reifen eher vorsichtig bin.
cheers
christoph!
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 673
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2004
Wohnort: Teesdorf
unqualifizierte bemerkung:
ventilkappendichtung: das klingt doch auch nach den reifen
claus
MCS Cabrio Sidewalk
PW
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: wien
So, i bin jetzt a bissi schockiert. Bei meinem baby steht die inspektion 1 und bremsflüssigkeitswechsel an. Und jetzt hab ich ein bissi herumtelefoniert und so ziemlich überall sagen sie mir das gleiche das es so um die 500,-- kostet. Mir kommt das a bissi viel vor, bei noch so großer liebe zum mini.
Wieviel habt ihr so im durchschnitt gezahlt??
LG Elke
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Kann mich nicht mehr genau erinnern, denn die zweite Inspektion steht bei meinem bald an! Aber € 500,--

habe ich sicher nicht gezahlt!!!!
•