Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuer Cooper S: Hohes Standgas?
#1

Hallo Leute,

Hatte ja mit unionjack schonmal PN-Wechsel deswegen, aber langsam habe ich das Gefühl, das kann ned normal sein, zumindest ned so extrem wie bei mir.

Es geht um folgendes: Wenn ich meinen Kleinen zB bergab rollen lasse ohne Gas zu geben, greift die Motorbremse garnicht richtig. Auch wenn ich manchmal auf Ampeln zurolle, ist die Motorbremse verdammt wechselhaft. Manchmal greift sie, manchmal kaum. Es ist, als wenn der Kleine selber Gas geben würde.
Ausserdem habe ich Probleme beim Zurückschalten. JA, ich kann richtig schalten Lol. Aber manchmal fällt die Drehzahl bei Gaswegnahme schnell, manchmal sehr langsam. Wenn ich auf Ampeln zu fahre und alle Gänge sauber runterschalte, bekomme ich es fast NIE hin, ruckelfrei einzukuppeln. Das Einkuppeln im zweiten Gang ist besonders heftig. Liegt daran, dass er selber "Gas gibt". Die Motorbremse setzt dann plötzlich ein, daher dann das Ruckeln.
Auch dies ist sehr wechselhaft. Manchmal lässt er sich ganz sauber durchschalten, aber meistens bleibt einfach Gas da, obwohl ich NICHT auf dem Pedal bin. Die Drehzahl fällt meist sehr langsam.

Ich gehe momentan davon aus, dass alle diese Faktoren mit dem hoch eingestellten Standgas zu tun haben. Oder hat jemand eine andere Idee?
Meine Frage nun an alle Fahrer eines neuen R56 MCS: Ist das bei euch das gleiche? Ich meine, der Vorführer (einer der ersten) hätte es damals nicht gehabt!
Kann man daran irgend etwas ändern lassen, oder muss ich mich damit abfinden?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, schon wieder in die Werkstatt zu fahren und möchte vorher mal hier fragen. Wenn der Kleine ned so viel Spass machen würde, hätte ich einen riesen Hals Motzen
Schliesslich war er schon wegen diverser Mängel (Geräusche und schief eingestellte Frontschürze, sowie schiefe Rückbank) in der Werkstatt.

LG und danke im Vorraus
Chris

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#2

Ich habe es nicht, stelle mir/Dir aber die Frage, ob es nur bei bestimmten Betriebstemperaturen vorkommt?

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#3

olania schrieb:Ich habe es nicht, stelle mir/Dir aber die Frage, ob es nur bei bestimmten Betriebstemperaturen vorkommt?

Ich bilde mir ein, dass es ausgeprägter ist je wärmer der Kleine ist Head Scratch
zB nach längeren Autobahnfahrten.

Kann aber wirklich nur Einbildung sein!

Da hier keiner darauf antwortet gehe ich mal davon aus, dass es NICHT normal ist, oder?
Wirklich wieder Werkstatt? Confused

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#4

Suppamaehn schrieb:(...)manchmal fällt die Drehzahl bei Gaswegnahme schnell, manchmal sehr langsam.(...)

(...) aber meistens bleibt einfach Gas da, obwohl ich NICHT auf dem Pedal bin.(...)

Mahlzeit Essen
ich tippe mal auf einen fehlerhaften Poti (Gaspedal, Drosselklappeneinheit) oder ein schwergängiges Pedal. Ist aber alles nur Ferndiagnose Zwinkern.
Ein Besuch in der Werkstatt ist bestimmt sinnvoller Top.
Zitieren
#5

So hier mal ein aktuelles Update: Ich war wegen dem Problem schon dreimal in der Werkstatt und man hat nie irgend etwas finden können...

Daher meine Frage an ALLE Fahrer eines neuen Cooper S: Habt ihr das auch? Wenn ich in der Stadt zB auf Ampeln zu fahre, fährt er sich manchmal (nicht immer) so, als wenn gar keine Motorbremse vorhanden wäre, nachdem man eingekuppelt hat. Dieses Phänomen tritt meistens im zweiten Gang auf! Dann setzt die Motorbremse manchmal ruckartig ein... langsam bin ich echt genervt kann ich euch sagen!

Also meine Bitte an alle Fahrer eines neuen Cooper S: Bitte gebt mir mal kurz Rückmeldung.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#6

Suppamaehn schrieb:So hier mal ein aktuelles Update: Ich war wegen dem Problem schon dreimal in der Werkstatt und man hat nie irgend etwas finden können...

Daher meine Frage an ALLE Fahrer eines neuen Cooper S: Habt ihr das auch? Wenn ich in der Stadt zB auf Ampeln zu fahre, fährt er sich manchmal (nicht immer) so, als wenn gar keine Motorbremse vorhanden wäre, nachdem man eingekuppelt hat. Dieses Phänomen tritt meistens im zweiten Gang auf! Dann setzt die Motorbremse manchmal ruckartig ein... langsam bin ich echt genervt kann ich euch sagen!

Also meine Bitte an alle Fahrer eines neuen Cooper S: Bitte gebt mir mal kurz Rückmeldung.

hi,

keine deiner beschriebenen Dinge treffen auf meinen MCS R56 zu.

VG
Bastl
Zitieren
#7

wie schon im mini ig forum geschrieben:

Zitat:Das Problem habe ich auch...meiner bleibt dann meißtens immer bei 2000 umdrehungen stehen wenn ich abbremse,bei gedrückter kupplung einfach mal kurz das gaspedal durchdreten und dann war das bei mir weg

Zitieren
#8

Ich bin zur Zeit mit dem MCS in den Alpen unterwegs. Bergauf macht er einen Riesenspaß. Bergab dagegen habe ich den Eindruck, als ob er fast keine Motorbremse hätte. Bin dauernd auf der Bremse, weil er im zweiten Gang davonsausen will...
Zitieren
#9

Nope, keine derartigen Probleme. Schon des Öfteren im Taunus und ODW getestet Pfeifen

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#10

@Paddylicious und Hans Amstein: Wollt ihr was dagegen machen? Weil scheinbar haben es doch nicht alle neuen Cooper S... mir geht das jedenfalls gewaltig auf die Nerven.

Bin bisher schon sehr viele unterschiedliche Autos gefahren, aber sowas habe ich noch nie gehabt.

Ich finde, dass es mit sicherem Fahren nicht viel zu tun hat. Vor allem in der Stadt ist es nervig. Nachdem ich eingekuppelt habe, setzt manchmal die Motorbremse garnicht ein, dann kommt sie ruckartig. Dass das absolut nervtötend ist, könnt ihr euch sicherlich alle vorstellen Confused

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand