Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
aber fast nur

bzw. der luftdurchsatz wird vieleicht en bischen besser sein -> wenn der turbo mehr drückt brauch er das ja auch.
aber nur der luftfilter würde sicher keine leistung bringen

( wie es beim alten ja auch is )
sozusagen an die neue umgebung angepasst + sound
interresannter find ich das mit dem krümmer
frag mich wozu

meines wissens nach is der flaschenhals der kleine auslass am turbo ( oder is das vieleicht damit gemeint ? )
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...da hätten wir evtl. die Kühlung... besserer Abgasstrom des Turbo´s bessere Hitzeabfuhr...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Alukugel schrieb:
...außerdem möchte ich behaupten das die 6,8s bis 100 nicht erreicht werden!!
Selbst der Schäfer Motorsport Mini mit 225PS hat 7,1s gebraucht...
![[Bild: 1x1_000000.gif]](http://www.mini.de/_common/_img/1x1_000000.gif)
![[Bild: 1x1_999999.gif]](http://www.mini.de/_common/_img/1x1_999999.gif)
...die beiden Leistungskit´s kannst du nicht vergleichen... der Schäfer-MINI fährt mit nem völlig anderem Motortuning-Programm wie JCW...
...der Schäfer hat laut Sport-Auto ne Elastizität
im 6.ten von 5,9 sec... schafft aber die 0 auf 100 trotzdem "nur" in 7,1 sec... er hat aber auch viel mehr PS und NM wie das JCW-Kit... ich schätze mal die Leistungskurve sieht beim Schäfer gaaanz anders aus wie beim JCW-Kit... und ich denke er erreicht die besagten Leistungswerte auch nur bei vollem Fahrtwind --> voller Kühlung...
...und ich behaupte mal dass der JCW-MINI den Schäfer von 0 auf 100 schlägt --> in der Elastizität jedoch nicht...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
und wir alle behaupten viel und wissen eigentlich garnix
ich würd sagen wir warten einfach mal ab
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...das stimmt... bin echt mal gespannt was MINI an Fahrwerten raus geben wird für das KIT...
Was ich auch noch weiter geben kann ist, dass RMS mir per email bestätigt hat dass ab einer gewissen Ladelufttemp der Serien-S die Leistung auf 170 PS runter regelt. Gehe mal davon aus dass das mit der 980°C Abgastemp-Grenz-Regelung zu tun hat (wahrscheins über die variable Einlassnockenwellensteuerung)... sie schrieben auch dass die Serien-S laut ihren Test´s im Winter an die 200 PS hatten... dass wiederrum bestätigt die Leistungsdiagramme von über 190 PS die hier im Forum von versch. Mitgliedern kursieren...
...aber wie gesagt... alles nur Spekulation...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Wer macht denn jetzt den Testfahrer fürs Forum hier und verbaut als erster das JCW Kit

Findet denn sich keiner für diese ehrenvolle Aufgabe?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
erstmal muss es zu bestellen sein
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: Lübeck
...und wird es nun noch ein zweites Kit geben? Nachrüstbar?
•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
Kirsche schrieb:...und wird es nun noch ein zweites Kit geben? Nachrüstbar?
So hats ja 2mD gemeint.
Es ist zum Nachrüsten.
Es ist auch schon im Teilekatalog beim Händler zu sehen, aber man kann es noch nicht bestellen.
Mal schauen, sollte ich das Geld übrig haben, dann kommts evtl. noch im August rein.
Wenn es dann schon verfügbar ist!!
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Also sobald das Kit greifbar ist, werden wir es in einen Vorführwagen verbauen und dann testen

.
Das wird die einzigste Variante im Zubehör sein, die größere gibt es nur bei Werksbestellung
•