Noch ne interessante Story vorm Ins-Bett-gehen.
Heute war ja Workshop auf dem ehemaligen Trp.-ÜP Münsigen bei UL angesagt. Komme hin und höre, dass unsere beiden Erprobungsträger nicht mehr fahren.
Toll - dachte ich, die neue Komponente unseres Hauses hat wohl gleich zweimal den Geist aufgegeben. Aber nein, ich sollte mehr Vertrauen haben.
Der erste Actros wurde am vorigen Abend "kaputtgeflasht". Das Getriebesteuergerät ist beim Flashen abgestürzt und macht dann zu (kann nicht mehr über CAN kommunizieren). Rettungsversuche erfolglos, hilft nur Ausbau und Tausch. Was dann auch klappte, ein Kollege aus Stuttgart brachte ein neues Gerät mit, was gleich eingebaut wurde und gegen Spätnachmittag lief die Kiste wieder.
Der Knaller (im wahrsten Sinne des Wortes) war unser zweites Auto. Ebenfalls Actros SLT, V8, 2800Nm, 600PS, aber gegenüber dem anderen Fahrzeug nur 2900km gelaufen. Und heute morgen kam es dann zu plötzlich zu einem Motorschaden, keine Kompression mehr auf dem vierten Zylinder. Zumindest im Motor nichts abgerissen, lief noch, Ursache für fehlende Kompression aber noch nicht gefunden.
Was für ein Tag - am Ende lief wenigstens ein Auto wieder. Jetzt bin ich grad heimgekommen.