hallo kann mir einer sagen was nen radlager kostet , ist der einbau 
simpel durchzuführen 
 
gruß jojo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Im Schnitt kostet ein Radlager ca. 170€, die hinteren sind glaub n Tacken billiger.... 10€ oder sowas.
Sind aber keine Lager alleine, sondern Lager inkl. der Nabe.
Einbau ist total easy, Rad runter, Bremse weg, Lagereinheit lösen und neue ranschrauben mit neuen Schrauben.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		Pro Rad gibt es immer ein RadlagerPAAR. Ich nehme aber an, die von CarterMD genannten Preise beziehen sich darauf.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		Und hinterher die Bremse wieder schön saubersprühen !    
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		herbi schrieb:Pro Rad gibt es immer ein RadlagerPAAR. Ich nehme aber an, die von CarterMD genannten Preise beziehen sich darauf.
Pro Rad gibt es eine Einheit mit Radlager+Nabe. Diese kostet ca. 160-180€.
Für rundum wirds dann eben der vierfache Preis.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.230
	Themen: 94
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2003
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		herbi schrieb:Pro Rad gibt es immer ein RadlagerPAAR. Ich nehme aber an, die von CarterMD genannten Preise beziehen sich darauf.
 
hab schon viele Radlager bei Minis erneuert

aber Radlagerpaar pro Rad
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		Rich schrieb:hab schon viele Radlager bei Minis erneuert
aber Radlagerpaar pro Rad
 
Auf jedem Zapfen sitzen üblicherweise 2 Kegelrollenlager ( gegeneinander geneigt ), davon verschleißt das Äußere in Folge der normalen Hebelkräfte etwas mehr / früher.
 
Wenn du das Radlagerspiel prüfst ( Entlastetes Rad oben und unten anfassen usw usw) bewegst du es nicht um ein einziges Rollenlager, sondern prüfst radial das Spiel das äußeren Lagers und axial das Spiel von innen nach außen ( zentrale Schraube fest genug ?) .
 
Ich weiß ja, dass es hier und da für Weaner schwer ist, was ernst zu nehmen, aber vielleicht demontierst du interessehalber mal eine der "vielen" gewechselten Radlagereinheiten mit je zwei Lagern ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Herbi, nochmals für dich !
Dem Mini seine "Radlager" sind eine komplette Einheit aus Lager + Nabe, diese kann man nicht demontieren außer man nimmt nen Hammer und prügelt wild drauf ein. Dementsprechend gibt es da primär auch keine Zapfen oder Lagerpärchen. Im Inneren ist ein eingepresstes Radlager.
Dieses kann auch zwei Kegellagern bestehen, das mag sein, aber es ist äußerst verwirrend (für den Otto-Normal-User erst recht) wenn er ließt pro Rad ein Radlagerpaar, dann bestellt er nämlich 8 Radlager und nicht 4, was etwas teuer werden wird !
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •