Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Bastl schrieb:wie steht´s eigentlich mit den X-Lite Felgen 16"?
x-lite (R84) ist nicht zugelassen, da ist nicht genug sicherheitsabstand zur Bremse.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Scotty schrieb:x-lite (R84) ist nicht zugelassen, da ist nicht genug sicherheitsabstand zur Bremse.
Scotty, ein ganz herzliche DANKE für die guten Infos!
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Scotty schrieb:x-lite (R84) ist nicht zugelassen, da ist nicht genug sicherheitsabstand zur Bremse.
doch noch ne Frage: gibt es zugelassene 16" Fremdherstellerfelgen für den R56 MCS?
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Als Winterkomplettrad kosten die S-Winder 299,-- pro Stück,
die R87 als Komplettrad kostet 279,-- das Stück.
(UVP lt. MINI)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
ja, das ist die R88 und laut der Liste hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=157
darf die Mangels kompatibilität mit der Bremse nicht auf einem R56 MCS montiert werden.
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
FOTO-Graf schrieb:Du scheinst dich ja echt super mit den Reifen und Felgen auszukennen…
Ich habe lang nach
meinen Felgen gesucht
...und da wir gerade die Felge für unseren zweiten MINI suchen, bin ich da noch am Ball.
FOTO-Graf schrieb:Hast du vl. einen Tipp bezüglich Felgen und Reifen? 
16 oder 17 Zoll Felgen (eher nicht von MINI direkt…
; Reifen 195er
Bei den Felgen ist es so eine Sache. Viele Hersteller haben noch keine Gutachten für den R56 MCS gemacht, da ist die Auswahl recht begrenzt. Und gefallen muss sie dir ja auch noch
Ich würde mal bei den "Grossen" (
http://www.point-s.de,
http://www.euromaster.de,
http://www.reifen.com,
http://www.wheelmachine.de,
http://www.dtsshopd.de) durch die Konfiguratoren stöbern und dann die Hersteller oder den Reifendealer vor Ort fragen, wie das mit dem R56 MCS und deinen Wunschfelgen aussieht.
Bei den Reifen ist es schwierig aus der Distanz eine Empfehlung zu geben. Unsere Winter sind recht mild, wir haben recht selten Schnee und Eis, aber öfter Reif oder Regen, von daher funktioniert für mich ein anderer Reifen als für euch in den Alpen. Schau dir mal die Reifentests vom ADAC, ÖAMTC(?), Stiftung Warentest oder so an, da wird meist recht gut erläutert, welcher Reifen in welchen Bedingungen gut funktioniert und such dir da den passenden aus.
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Da kann ich sehr gut mitfühlen,
ich suche auch nach graphit oder schwarzen Alus für die Wintersandalen

aber da was zu finden is ned so leicht.
Weil ich da nur alles in silber finde.....grrrrr

ich habe ja im Sommer meine schönen weissen Schuhe aufm Mini und da der Winter meist mit Salz und grauem Matsch vertretten ist dachte ich an dunkle Felgen .....
hat jemand nen Tipp??
oder einfach nur silberne 16" kaufen und irgendwo Pulverbeschichten
Wer nen guten Tipp hatt ...lass lesen
THX
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
hotdwarf schrieb:einfach nur silberne 16" kaufen und irgendwo Pulverbeschichten
das wär das einfachste vorgehen und so bekommst du auch die Felge, die dir gefällt.
Aber täusch dich da mal nicht. schwarze felgen werden auch salzgrau und sehen genau so schnell schmuddelig aus, wie weisse...
Am einfachsten sind silberne sauber zu halten und wenn du dann noch ausgewiesene Winterfelgen nimmst, die von Werk aus langzeitversiegelt sind, hast du die wenigsten probleme.
•