23.03.2004, 20:33
jau ich hab das erste set RSC's innerhalb von 15.00 kilomtern runtergefahren.. pirelli euphori@s
toller grip.. aber halt unheimlich weich ( liegt am gummikoeffizient ,180 soviel ich weiss)
die dunlops hab ich nach 20.000 noch drauf und diese werden diese jahr gegen ein set kumhos oder hankook getauscht .. keine RSC's .. aber ich bin ja eigentlich nice weit von zu hause oder von werkstätten.. ( reifenflickflasche ins auto und gut ist)
die dunlops haben einen gummikoeffizient von 240 , dh die sind härter und haben leider ein eingebautes untersteuern deswegen .. da sind die pirellis m welten besser.. damals war ich leider der erste der gewechselt hab .. seitdem kann ich bei RSC's NUR die pirellis empfehlen.
wenn due also kein extremer kurvenräuber bist und 264 euros pro reifen alle 20 bis 25k kilometer kein thema sind dann nimm die ppirellis
sonst geh auf flickflasche und normale reifen
toller grip.. aber halt unheimlich weich ( liegt am gummikoeffizient ,180 soviel ich weiss)
die dunlops hab ich nach 20.000 noch drauf und diese werden diese jahr gegen ein set kumhos oder hankook getauscht .. keine RSC's .. aber ich bin ja eigentlich nice weit von zu hause oder von werkstätten.. ( reifenflickflasche ins auto und gut ist)
die dunlops haben einen gummikoeffizient von 240 , dh die sind härter und haben leider ein eingebautes untersteuern deswegen .. da sind die pirellis m welten besser.. damals war ich leider der erste der gewechselt hab .. seitdem kann ich bei RSC's NUR die pirellis empfehlen.
wenn due also kein extremer kurvenräuber bist und 264 euros pro reifen alle 20 bis 25k kilometer kein thema sind dann nimm die ppirellis
sonst geh auf flickflasche und normale reifen