15.08.2007, 20:29
also ich hab das damals selbst gemacht...
mit en bischen überwindung und wenn man vorher schonmal gelötet hat, sollte man das hinbekommen
aber vorsicht: die platinen giebts nicht einzeln nachzukaufen ( da is dann en ganzer tacho fällig wenns schief geht )
achja: jeh nachdem welche farbe die neuen led´s haben brauchste vieleicht auch andere wiederstände ( jeh nach farbe brauchen die led´s unterschiedlich viel saft
)
viel mehr als das kann ich dir leider nichmer sagen... is schon zulange her ( weis nichmer was für ne bauform die led´s bzw. die wiederstände haben... nur das es hald smd-leds sind
)
achja:
die tachonadel is nur draufgesteckt -> mit irgendwas abziehen / hebeln ( auch wenns viel überwindung kostet
)
mit an und abbau hab ich ~2-3h gebraucht für mein kombi instrument ( die mickymaus ohren
)
allerdings nur weil ich 45min gebraucht hab um mich dazu zu überwinden die tachonadel mit nem schraubenzieher abzuhebeln...
mit en bischen überwindung und wenn man vorher schonmal gelötet hat, sollte man das hinbekommen

aber vorsicht: die platinen giebts nicht einzeln nachzukaufen ( da is dann en ganzer tacho fällig wenns schief geht )
achja: jeh nachdem welche farbe die neuen led´s haben brauchste vieleicht auch andere wiederstände ( jeh nach farbe brauchen die led´s unterschiedlich viel saft

viel mehr als das kann ich dir leider nichmer sagen... is schon zulange her ( weis nichmer was für ne bauform die led´s bzw. die wiederstände haben... nur das es hald smd-leds sind

achja:
die tachonadel is nur draufgesteckt -> mit irgendwas abziehen / hebeln ( auch wenns viel überwindung kostet

mit an und abbau hab ich ~2-3h gebraucht für mein kombi instrument ( die mickymaus ohren

allerdings nur weil ich 45min gebraucht hab um mich dazu zu überwinden die tachonadel mit nem schraubenzieher abzuhebeln...