27.02.2003, 19:55
hallöchen,
also, wir haben hier ein problem. die einen meinen sowas ist schwachsinn, die anderen meinen es ist die pure wahrheit.
ich sage...alles mist...hier ist die lösung. ich habe nach stundenlangen geheimen forschungen und tests herausgefunden was die optimale politur ist. um dieses absolut irre geil glänzendmachsuperwindschlüpfrigundgleichzeitigsuperspeedfahig machende produkt herzustellen braucht man nur einige wenige dinge:
1.: ein kilo orangen,
2.: 1-2 weisser hai viedeokassetten (auf echte haie wolln wir aus umweltschutzgründen verzichten)
3.: 500 ml flüssige schmierseife
4.: 1 aldi oder tschibo teflon pfanne.....alternativ auch teleshop oder qvc
5.: 100 gramm weizenmehl
6.: 100ml milch
6.: ein mittelgrosses ei
7.: 5-6 golfbälle
8.: 250ml bier (hefe, pils, alt, obergärig, untergärig sche...egal)
9.: einen kleine quatumsingularität in form eines punktförmigen schwarzen loches auf subatomarer basis
10.: ein hackbeil
11.: einen topf (am besten teflon beschichtet)
und einen kleine materie/antimaterie kammer.
wenn man das alles zusammen hat steht der herstellung nicht mehr im wege.
1.: man nehme den topf und fülle ihn mit den 250ml bier und dem ei. (anm. d. red. im haartest 1000fach als glanzsteigernd empfohlen) das ei vorsichtigst unterheben da es auf keinen fall klupen geben darf...bei hefebier ist dieser schritt sehr kritisch da es leicht zu einer ausflockung kommen kann. wenn das eigelb nun optisch nicht mehr vom bier zu unterscheiden ist kommt die schmierseite dazu und ab damit in die mat/antimat kammer und auf stufe 2 etwa 2 min schmoren lassen.
2.: man sollte diese zeit nutzen und mit dem hackbeil die golfbälle, oragen, die pfanne und auch die weisser hai kassetten achteln und dann mit hilfe unserer kleinen quatensingularität, die näturlich vorher auf die subatomaren muster der diveresen zutaten calibriert wurde, die quintesenz dieser erlesenen zutaten zu gewinnen. nämlich die zusammenfassung der diversen oberflächenstrukturen in form eines netten pulverchens das all die aero/hydrodynamischen vorteile der einzelen komponenten in sich birgt.
natürlich muss man um das zu erreichen auch den startbutton betätigen.
3.: da wir ja nun 2 minuten beschätigt waren wird es zeit unsere glanzkomponeten aus der kammer zu holen. ihr werden feststellen das die ganze sache nun etwa auf ein drittel seiner voherigen masse geschrumpft ist. macht euch keine sorgen das ist gewollt.
nun kommt das wichtigste. wir nehmen den topf und mischen das oberflächenhypersuperduperultraschnell pülverchen in die glanzmasse ein. bitte seid bei diesem vorgang extrem vorsichtig wir wollen ja weder die kleinen hainoppen noch die teflonteilchen oder noch schlimmer die orangenhautpigmente zerstören.
das ganze muss jetzt wieder für 2 minuten in die mat/antimat kammer aber diesmal auf stufe warp9. (achtung maximale brenndauer beachten, ansonsten könnte ein spalt im raum-zeit-kontinuum die kammer zerstören und alles leben in diesem universum mit sich ins verderben reissen)
wenn ihr das alles geschafft habt, und wie ihr seht ich lebe noch und ihr auch, kommt eingentlich schon der 4te und auch letzte schritt zu unserer superpolitur.
nehmt das nun durch das heftige verstrahlen in der kammer orange gewordene brilliantglanzoberflächenhyperspeed substrat und mischt es mit der milch und dem mehl...das ganze ist nach kurzem verrühren eine wunderbar sähmige paste geworden die sich sehr leicht mit einer spachtel auf den zu behandelten lack auf zu tragen ist.
das auspolieren kann bereits nach kürzester zeit beginnen.... ihr kennt ja die alte regel...ist alles trocken...kann man auspolieren.
so soviel von meiner seite zum thema politur
ach ja ehe ichs vergesse.....zu risiken und nebenwirkungen lest bitte die bedienungsanleitung oder fragen sie ihren mini- bzw. bmw-händler!
grüssle
noX
also, wir haben hier ein problem. die einen meinen sowas ist schwachsinn, die anderen meinen es ist die pure wahrheit.
ich sage...alles mist...hier ist die lösung. ich habe nach stundenlangen geheimen forschungen und tests herausgefunden was die optimale politur ist. um dieses absolut irre geil glänzendmachsuperwindschlüpfrigundgleichzeitigsuperspeedfahig machende produkt herzustellen braucht man nur einige wenige dinge:
1.: ein kilo orangen,
2.: 1-2 weisser hai viedeokassetten (auf echte haie wolln wir aus umweltschutzgründen verzichten)
3.: 500 ml flüssige schmierseife
4.: 1 aldi oder tschibo teflon pfanne.....alternativ auch teleshop oder qvc
5.: 100 gramm weizenmehl
6.: 100ml milch
6.: ein mittelgrosses ei
7.: 5-6 golfbälle
8.: 250ml bier (hefe, pils, alt, obergärig, untergärig sche...egal)
9.: einen kleine quatumsingularität in form eines punktförmigen schwarzen loches auf subatomarer basis
10.: ein hackbeil
11.: einen topf (am besten teflon beschichtet)
und einen kleine materie/antimaterie kammer.
wenn man das alles zusammen hat steht der herstellung nicht mehr im wege.
1.: man nehme den topf und fülle ihn mit den 250ml bier und dem ei. (anm. d. red. im haartest 1000fach als glanzsteigernd empfohlen) das ei vorsichtigst unterheben da es auf keinen fall klupen geben darf...bei hefebier ist dieser schritt sehr kritisch da es leicht zu einer ausflockung kommen kann. wenn das eigelb nun optisch nicht mehr vom bier zu unterscheiden ist kommt die schmierseite dazu und ab damit in die mat/antimat kammer und auf stufe 2 etwa 2 min schmoren lassen.
2.: man sollte diese zeit nutzen und mit dem hackbeil die golfbälle, oragen, die pfanne und auch die weisser hai kassetten achteln und dann mit hilfe unserer kleinen quatensingularität, die näturlich vorher auf die subatomaren muster der diveresen zutaten calibriert wurde, die quintesenz dieser erlesenen zutaten zu gewinnen. nämlich die zusammenfassung der diversen oberflächenstrukturen in form eines netten pulverchens das all die aero/hydrodynamischen vorteile der einzelen komponenten in sich birgt.
natürlich muss man um das zu erreichen auch den startbutton betätigen.
3.: da wir ja nun 2 minuten beschätigt waren wird es zeit unsere glanzkomponeten aus der kammer zu holen. ihr werden feststellen das die ganze sache nun etwa auf ein drittel seiner voherigen masse geschrumpft ist. macht euch keine sorgen das ist gewollt.
nun kommt das wichtigste. wir nehmen den topf und mischen das oberflächenhypersuperduperultraschnell pülverchen in die glanzmasse ein. bitte seid bei diesem vorgang extrem vorsichtig wir wollen ja weder die kleinen hainoppen noch die teflonteilchen oder noch schlimmer die orangenhautpigmente zerstören.
das ganze muss jetzt wieder für 2 minuten in die mat/antimat kammer aber diesmal auf stufe warp9. (achtung maximale brenndauer beachten, ansonsten könnte ein spalt im raum-zeit-kontinuum die kammer zerstören und alles leben in diesem universum mit sich ins verderben reissen)
wenn ihr das alles geschafft habt, und wie ihr seht ich lebe noch und ihr auch, kommt eingentlich schon der 4te und auch letzte schritt zu unserer superpolitur.
nehmt das nun durch das heftige verstrahlen in der kammer orange gewordene brilliantglanzoberflächenhyperspeed substrat und mischt es mit der milch und dem mehl...das ganze ist nach kurzem verrühren eine wunderbar sähmige paste geworden die sich sehr leicht mit einer spachtel auf den zu behandelten lack auf zu tragen ist.
das auspolieren kann bereits nach kürzester zeit beginnen.... ihr kennt ja die alte regel...ist alles trocken...kann man auspolieren.
so soviel von meiner seite zum thema politur

ach ja ehe ichs vergesse.....zu risiken und nebenwirkungen lest bitte die bedienungsanleitung oder fragen sie ihren mini- bzw. bmw-händler!
grüssle
noX
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast