20.08.2007, 15:26
Mittlerweile liegt ein Tankzyklus vor, in dem ich so gut wie nur Stadtverkehr realisiert habe. Verbrauch: 9,1 Liter/ 100 km (nach eigener Berechnung)
Sobald man aber einen gewissen Abschnitt Landstraßenverkehr mit dabei hat, geht der Verbrauch stets merklich unter die 9 Liter.
Über alle bislang zurückgelegten 2.100 km liegt der Verbrauch lt. Bordcomputer bei aktuell 8 Liter pro 100 km.
Da mein Vater mich darauf aufmerksam machte, dass bei seinem Cooper S der BC immer weniger anzeigen würde als tatsächlich realisiert, habe ich jetzt beim Tanken mal den BC genullt und werde beim nächsten Tanken überprüfen und nachrechnen, ob der tatsächliche Verbrauch mit dem errechneten Verbrauch übereinstimmt. Ich werde berichten...
Unter dem Strich halte ich den Verbrauch für akzeptabel. Wenn man bedenkt, dass Auto Motor & Sport den neuen R56 One (i. d. leichteren geschlossenen Variante) in der Stadt mit 8,5 Litern/ 100 km realisierte. Beim One scheinen also die Verbrauchsunterschiede "alt" zu "neu" nicht so groß zu sein wie vergleichsweise beim Cooper S.
Sobald man aber einen gewissen Abschnitt Landstraßenverkehr mit dabei hat, geht der Verbrauch stets merklich unter die 9 Liter.
Über alle bislang zurückgelegten 2.100 km liegt der Verbrauch lt. Bordcomputer bei aktuell 8 Liter pro 100 km.
Da mein Vater mich darauf aufmerksam machte, dass bei seinem Cooper S der BC immer weniger anzeigen würde als tatsächlich realisiert, habe ich jetzt beim Tanken mal den BC genullt und werde beim nächsten Tanken überprüfen und nachrechnen, ob der tatsächliche Verbrauch mit dem errechneten Verbrauch übereinstimmt. Ich werde berichten...
Unter dem Strich halte ich den Verbrauch für akzeptabel. Wenn man bedenkt, dass Auto Motor & Sport den neuen R56 One (i. d. leichteren geschlossenen Variante) in der Stadt mit 8,5 Litern/ 100 km realisierte. Beim One scheinen also die Verbrauchsunterschiede "alt" zu "neu" nicht so groß zu sein wie vergleichsweise beim Cooper S.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007