22.08.2007, 11:05
Hallo Heizer!
Ich bin zufällig auf diese Diskussion aufmerksam geworden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30985
Nun würde es mich interessieren, wie das bei unseren Heizöl-Rennern ausschaut - laut Beschreibung 50 l Tankinhalt, schon klar - aber hat schon jemand mal Extrem-Erfahrungen damit gemacht, indem er die rote "Tankwarnanzeige" ignoriert hat???
Also ich tanke dann, wenn die Preise an der Tankstelle niedrig sind, ob nun € 15,-- reingehen oder € 45,--...
Wenn die rote Warnleuchte angeht, versuche ich die nächst gelegene Tankstelle anzusteuern - ist mir doch zu riskant irgendwo im Nirgendwo stehen zu bleiben. Das ist zwar nicht das Problem - mir geht's um die Schäden am Motor, die dadurch verursacht werden könnten!

Ich bin zufällig auf diese Diskussion aufmerksam geworden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30985
Nun würde es mich interessieren, wie das bei unseren Heizöl-Rennern ausschaut - laut Beschreibung 50 l Tankinhalt, schon klar - aber hat schon jemand mal Extrem-Erfahrungen damit gemacht, indem er die rote "Tankwarnanzeige" ignoriert hat???
Also ich tanke dann, wenn die Preise an der Tankstelle niedrig sind, ob nun € 15,-- reingehen oder € 45,--...
Wenn die rote Warnleuchte angeht, versuche ich die nächst gelegene Tankstelle anzusteuern - ist mir doch zu riskant irgendwo im Nirgendwo stehen zu bleiben. Das ist zwar nicht das Problem - mir geht's um die Schäden am Motor, die dadurch verursacht werden könnten!
![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)