22.08.2007, 22:27
Eigentlich wurden ja alle Fragen schon beantwortet...aber nochmal am Stück...
- Ampel: rollen lassen, in den zweiten schalten und sobald die Geschwindigkeit stimmt, wieder einkuppeln...und kurz vor dem absterben endgültig auskuppeln...
- geschaltet wird so früh wie möglich...also auch schon mal bei 1.500 U/min...
- Runter schalte ich erst dann, wenn die Kiste anfängt zu ruckeln...also bei 40 auf der Geraden...
- Schaltschema ist auch schon mal 1-2-6...wenns die Strecke und Situation erlauben...
- V/max heute war 160 km/h, auf der Hamburg-Etappe 190 km/h...
- Maximale Drehzahl: etwa 3.000 U/min...
- Reifendruck: keine Ahnung...haben wir sowas ?
- Klima: bei Regen muss die leider an sein (weder Dombo noch ich schaffen es nämlich, die Scheiben ohne Klima am beschlagen zu hindern), sonst grundsätzlich ohne...
Was sonst noch auffiel: der UL1Mog (offizieller Titel für den Diesel) fährt im 6. Gang auch noch bei 1.000 U/min, ohne zu spucken...sogar bergauf. Bloss bremsen sollte man dann nicht mehr. Außerdem bremst der ohne Gas viel weniger als das Versuchskaninchen...weswegen ich immer wieder viel zu nah auf meinen Vordermann auffahre...
Beim hochbeschleunigen fährt er sich auch angenehmer als der S...allgemein nicht so zickig....
- Ampel: rollen lassen, in den zweiten schalten und sobald die Geschwindigkeit stimmt, wieder einkuppeln...und kurz vor dem absterben endgültig auskuppeln...
- geschaltet wird so früh wie möglich...also auch schon mal bei 1.500 U/min...
- Runter schalte ich erst dann, wenn die Kiste anfängt zu ruckeln...also bei 40 auf der Geraden...

- Schaltschema ist auch schon mal 1-2-6...wenns die Strecke und Situation erlauben...
- V/max heute war 160 km/h, auf der Hamburg-Etappe 190 km/h...
- Maximale Drehzahl: etwa 3.000 U/min...
- Reifendruck: keine Ahnung...haben wir sowas ?

- Klima: bei Regen muss die leider an sein (weder Dombo noch ich schaffen es nämlich, die Scheiben ohne Klima am beschlagen zu hindern), sonst grundsätzlich ohne...
Was sonst noch auffiel: der UL1Mog (offizieller Titel für den Diesel) fährt im 6. Gang auch noch bei 1.000 U/min, ohne zu spucken...sogar bergauf. Bloss bremsen sollte man dann nicht mehr. Außerdem bremst der ohne Gas viel weniger als das Versuchskaninchen...weswegen ich immer wieder viel zu nah auf meinen Vordermann auffahre...
Beim hochbeschleunigen fährt er sich auch angenehmer als der S...allgemein nicht so zickig....