24.08.2007, 01:14
<dombo>Donnerstag, 23.08.2007 10:15 Uhr
Wir sind bei Wiesmann im Meilenwerk in Düsseldorf.
Es gibt tausend Fotos und der Klang der hier ein- und ausfahrenden Autos ist unbeschreiblich
<R53>...und im Vergleich zum Berliner Meilenwerk, das wir im Rahmen der DRF '06 besucht hatten, gabs noch ein paar Autos mehr...hier ist einfach mehr Platz !
Wir werden mit Kaffee und Schnittchen bestens versorgt und sagen schon von hier aus: VIELEN DANK WIESMANN
alles weitere später
Auch kleine Drogifanten müssen mal ins Bett...deshalb hacke ich jetzt hier einfach mal ein paar Zeilen ins Tagebuch.
Nachdem wir endlich alle Etappenfahrer aus dem Meilenwerk rausgeprügelt hatten ... sind Cremi und Meinereiner erstmal wieder rein. Da gibts nämlich einen Gulf-Shop, der sollte um 10.30 Uhr öffnen und nachdem sich mein heißgeliebtes Gulf-Polo gestern in den Bereich des Untragbaren katapultiert hatte, (Bildlich gesprochen: Ich bin bei der Mittagspause am Möhnesee, also gegen 16.45 Uhr, in der Kneipe an einem Metallhaken hängen geblieben - die Folge war ein Loch im Shirt
) sollte im Meilenwerk für entsprechenden Ersatz gesorgt werden. Und weil Cremi sowieso mal was vernünftiges zum Anziehen brauchte, stiefelte er eben mit....
Offensichtlich herrscht im D-Dorfer Meilenwerk allerdings keine deutsche Gründlichkeit, sondern eher ein gewisses, südländisches laissez faire - denn um 10.35 Uhr waren zwar Cremi und ich beim Gulf-Shop...aber der Ladenbesitzer nicht. Gruß an dieser Stelle: Sie hätten Geld verdienen können

<R53>Der Modellauto-Shop auch...aber der wollte sogar erst um 11.00 Uhr antreten...
Die MINI-Mischpoke scharrte bei Borchert (draußen vor der Türe) schon mit den Hufen, also sattelten wir unverichteter Dinge die Gäule (
Quattro) und ritten gen...ja, wohin eigentlich? Also, irgendwie grob gen Süden, denn das Endziel sollte ja Würzburg sein.
Angeführt von Sparfass und Xaver donnerten wir also über gefühlt 5.000 Autobahnabschnitte 'raus aus'm Pott in Richtung Westerwald - und der ist wirklich so schön wie ihn das deutsche Liedgut auch darstellt...nur die Trekker sind vielleicht ein bißchen zahlreich...
In schönen Örtchen Gündau/Lieblos (keine Ahnung ob das jetzt wirklich schön ist, oder den Namen zu Recht trägt, denn wie so oft auf der Deutschlandfahrt: Das Ziel ist am Ende des Weges und alles, was dazwischen liegt, ist entweder eine Tränke ("Ich brauch 'ne Shell")
<R53>Gar nicht wahr: wir haben nur dreimal getankt !
oder ein Klo ("Ich hab Hintern!") oder ein McDonalds ("Scotti ist dort...")) Ebendort übernahm dann der Foren-Facility-Manager und Meister der Warp-Spulen, Scotti, wieder den Posten des Leithammels unserer munteren Prozession. Diesmal allerdings nicht mit der waidwunden Lady Heather, sondern mit dem Zweitspielzeug.
<scotty> ...ähm... da bringst du etwas durcheinander.
Zum einen habe ich euch in Weilburg am amerikanischen Spezialitätenrestaurant abgefangen und zunächst die Tour durch den Taunus und die Wetterau geführt.
Und ich habe dabei meinen MINI 'Charlie' bewegt und nicht irgendein Zweitspielzeug
Der Chef-Maschinist der NCC-1701 prügelte uns - nach lecker K-Fee und Schnell'schen Muffins - in die Tiefen des Spessart...und dort trafen wir auf zwei weitere Mitglieder der Familie Schnell. So. Kurz abgezählt. Da hätten wir zum einen Dreggsagg, Forumsinventar und Dauerbeifahrer in A-MI 898. Dazu dreggis_schwester, die eigentlich nur hier ist, um zu gucken, was ihr Bruder hier eigentlich so treibt. Fehlen also nur noch dreggis_oldies, deren Verwandtschaftsverhältnis sich eigentlich schon aus dem Nick erklärt und die für das Catering bei diversen Sponti-Schwaben-Treffen sorgen. Und eben diese beiden standen nun in Bieber mit einem schwarzen Classic und wurden kurzerhand in die Mitte genommen und gen Würzburg mitgeführt.
Dieses "Lumpensammeln" wurde kurz drauf gleich noch mal umgesetzt - denn oben auf einer Kuppe in der Nähe des Main stand der fliegende Matt sammt Silke und dem feuerroten Spielmobil.
Im Tiefflug ging es dann weiter nach Würz...und irgendwann schallte ein auf den ersten Blick unbedeutender Satz von Scotti aus der Funke:
"Falls ihr den Grenzbaum nicht bemerkt habt, wir sind jetzt in Unterfranken - also quasi in Bayern..."
Zuerst schoß mir nur so die typische Homecoming-Euphorie in den Kopf, die Hupe wurde gedrückt und ein Jauchzen entsprang meiner Kehle...die sich kurz darauf etwas zugeschnürt anfühlte, denn der Wiedereintritt in die Atmosphäre des Freistaates bedeutet unweigerlich auch , dass das Ende der DeRuFa07 nicht mehr weit ist. Und das hat mich direkt etwas traurig gemacht.
Ich hatte einen Gedanken im Kopf, den Agsl (oder wars UL1?) so auch im letzten Tour-Tagebuch ausgeschrieben haben: "Was dann?" Man kommt in gut 2 Tagen wieder zuhause an - und muss am nächsten Tag nirgends hinfahren.
Ich weiß nicht, wie es den anderen Komplettfahrern, also Dreggi, Biene, Cremi, Max, UL1, Dombo und irgendwie auch Scotti, Tati, usw, usw. geht (die wahrscheinlich auch schon brav alle Bubu machen), aber mir wird definitiv was fehlen. Ich werde wieder essen können, ohne die Angst im Nacken zu haben, das Terrorfotograf Cremi mit der EOS im Anschlag nur darauf wartet, das nächste blöde Foto zu schießen.
<R53>Dreggi war viel schlimmer...
Ich werde wieder Sätze aussprechen können, ohne von UL1 diesen gewissen Blick zu spüren...ach was, ich werde Sätze aussprechen können, ohne mir überhaupt vorher Gedanken machen zu müssen, ob den jetzt irgendeiner dieser Nasen falsch verstehen wollen könnte.
Leute werden mit mir sprechen, face to face - und ohne Tüdeldüdü-Roger-Beep am Ende des Satzes
Mir wird was fehlen.
Und wenns nur der Bernhardiner-Blick eines Hamburger Küstenlümmels im Rückspiegel ist, der sich gerade fragt, ob die hier in dem Kaff eigentlich schon aufrecht gehen...
Ich weiß, wir haben noch Würz-Karls und Karls-Stuggi vor uns, und es mag vielleicht ein bisserl früh sein, jetzt schon rührseelig zu werden, aber heute wurde mir das eben bewusst - und wenn's nach mir geht: DeRuFa 2008 - ich bin dabei!
So, heulen jetzt alle? Gut, dann SCHLUSS DAMIT, IHR MEMMEN!!!
<R53>Wie hier zu merken ist, gehört auch Ausbilder Schmidt zu einem der vielen Alter-Egos von kh...
In Würz haben wir unsere Ein-Sterne-Bleibe um die Ecke vom Händler bezogen (Etap, was sonst?) und direkt im Anschluß den armen und wohl auch etwas überforderten Händler überfallen (wir sind da aber auch eingefallen wie ein Haufen angriffslustiger Heuschrecken), der sich aber Ratz-Fatz wieder gefangen hatte und uns im Corso quer durch die Würzburger Innestadt lotste. Würzburg hasst uns jetzt - denn die Huperei war sicher kein Ausdruck der Freude über ca. 15 MINIs, die den Innenstadtverkehr mal eben lahm legten.
Ein äußerst unangenehmes und komisches Geräusch von meinem linken Vorderrad unterbrach dann jäh den Korso (bzw. *die* Korsos, denn wir waren längst auf drei Stadtteile verteilt und im Funk gings zu wie bei der Ardennenoffensive). Der Deckel eines McD-Getränkebechers hatte sich in meiner Bremsscheibe verfangen und hatte gaaaanz böse Geräusche verursacht. Scotti hats repariert und war sichtlich froh darüber, sich endlich mal wieder die Pfoten dreckig machen zu können
Dombo hat unterdessen die Balzversuche des Würzburger MINI-Dealers mit einer TT-Schnecke versaut (Merke: Wenn man ein Weibchen an der Ampel angräbt - vorher die Funke ausschalten!
) er hat uns aber trotzdem brav zum Käppele hinauf gebracht, wo wir über den Dächern von Würz den Abend ausklingen ließen - bei lecker BBQ und einem MINI-Cooper-Cocktail, der wie Pappe geschmeckt hat...zumindest die bleifreie Version, die V-Power-Version war lecker
Dreggis Schwester networkte sich währenddessen an den Würzburger MINI-Nachwuchs ran: den frischgebackenen Fahrer eines R56 MCS, ganz ein Hübscher...wobei sie den Fahrer auch ganz nett zu finden schien.
Es folgte der obligatorische Absacker im Hotel, kombiniert mit Cremis-Terrorfoto-Schau...die Ergebnisse, die gibts wie immer in der Galerie.
Der Hörer, der jetzt ins Bett geht
Wir sind bei Wiesmann im Meilenwerk in Düsseldorf.
Es gibt tausend Fotos und der Klang der hier ein- und ausfahrenden Autos ist unbeschreiblich
<R53>...und im Vergleich zum Berliner Meilenwerk, das wir im Rahmen der DRF '06 besucht hatten, gabs noch ein paar Autos mehr...hier ist einfach mehr Platz !
Wir werden mit Kaffee und Schnittchen bestens versorgt und sagen schon von hier aus: VIELEN DANK WIESMANN
alles weitere später
Auch kleine Drogifanten müssen mal ins Bett...deshalb hacke ich jetzt hier einfach mal ein paar Zeilen ins Tagebuch.
Nachdem wir endlich alle Etappenfahrer aus dem Meilenwerk rausgeprügelt hatten ... sind Cremi und Meinereiner erstmal wieder rein. Da gibts nämlich einen Gulf-Shop, der sollte um 10.30 Uhr öffnen und nachdem sich mein heißgeliebtes Gulf-Polo gestern in den Bereich des Untragbaren katapultiert hatte, (Bildlich gesprochen: Ich bin bei der Mittagspause am Möhnesee, also gegen 16.45 Uhr, in der Kneipe an einem Metallhaken hängen geblieben - die Folge war ein Loch im Shirt

Offensichtlich herrscht im D-Dorfer Meilenwerk allerdings keine deutsche Gründlichkeit, sondern eher ein gewisses, südländisches laissez faire - denn um 10.35 Uhr waren zwar Cremi und ich beim Gulf-Shop...aber der Ladenbesitzer nicht. Gruß an dieser Stelle: Sie hätten Geld verdienen können


<R53>Der Modellauto-Shop auch...aber der wollte sogar erst um 11.00 Uhr antreten...

Die MINI-Mischpoke scharrte bei Borchert (draußen vor der Türe) schon mit den Hufen, also sattelten wir unverichteter Dinge die Gäule (

Angeführt von Sparfass und Xaver donnerten wir also über gefühlt 5.000 Autobahnabschnitte 'raus aus'm Pott in Richtung Westerwald - und der ist wirklich so schön wie ihn das deutsche Liedgut auch darstellt...nur die Trekker sind vielleicht ein bißchen zahlreich...
In schönen Örtchen Gündau/Lieblos (keine Ahnung ob das jetzt wirklich schön ist, oder den Namen zu Recht trägt, denn wie so oft auf der Deutschlandfahrt: Das Ziel ist am Ende des Weges und alles, was dazwischen liegt, ist entweder eine Tränke ("Ich brauch 'ne Shell")
<R53>Gar nicht wahr: wir haben nur dreimal getankt !

oder ein Klo ("Ich hab Hintern!") oder ein McDonalds ("Scotti ist dort...")) Ebendort übernahm dann der Foren-Facility-Manager und Meister der Warp-Spulen, Scotti, wieder den Posten des Leithammels unserer munteren Prozession. Diesmal allerdings nicht mit der waidwunden Lady Heather, sondern mit dem Zweitspielzeug.
<scotty> ...ähm... da bringst du etwas durcheinander.

Zum einen habe ich euch in Weilburg am amerikanischen Spezialitätenrestaurant abgefangen und zunächst die Tour durch den Taunus und die Wetterau geführt.
Und ich habe dabei meinen MINI 'Charlie' bewegt und nicht irgendein Zweitspielzeug

Der Chef-Maschinist der NCC-1701 prügelte uns - nach lecker K-Fee und Schnell'schen Muffins - in die Tiefen des Spessart...und dort trafen wir auf zwei weitere Mitglieder der Familie Schnell. So. Kurz abgezählt. Da hätten wir zum einen Dreggsagg, Forumsinventar und Dauerbeifahrer in A-MI 898. Dazu dreggis_schwester, die eigentlich nur hier ist, um zu gucken, was ihr Bruder hier eigentlich so treibt. Fehlen also nur noch dreggis_oldies, deren Verwandtschaftsverhältnis sich eigentlich schon aus dem Nick erklärt und die für das Catering bei diversen Sponti-Schwaben-Treffen sorgen. Und eben diese beiden standen nun in Bieber mit einem schwarzen Classic und wurden kurzerhand in die Mitte genommen und gen Würzburg mitgeführt.
Dieses "Lumpensammeln" wurde kurz drauf gleich noch mal umgesetzt - denn oben auf einer Kuppe in der Nähe des Main stand der fliegende Matt sammt Silke und dem feuerroten Spielmobil.
Im Tiefflug ging es dann weiter nach Würz...und irgendwann schallte ein auf den ersten Blick unbedeutender Satz von Scotti aus der Funke:
"Falls ihr den Grenzbaum nicht bemerkt habt, wir sind jetzt in Unterfranken - also quasi in Bayern..."
Zuerst schoß mir nur so die typische Homecoming-Euphorie in den Kopf, die Hupe wurde gedrückt und ein Jauchzen entsprang meiner Kehle...die sich kurz darauf etwas zugeschnürt anfühlte, denn der Wiedereintritt in die Atmosphäre des Freistaates bedeutet unweigerlich auch , dass das Ende der DeRuFa07 nicht mehr weit ist. Und das hat mich direkt etwas traurig gemacht.
Ich hatte einen Gedanken im Kopf, den Agsl (oder wars UL1?) so auch im letzten Tour-Tagebuch ausgeschrieben haben: "Was dann?" Man kommt in gut 2 Tagen wieder zuhause an - und muss am nächsten Tag nirgends hinfahren.
Ich weiß nicht, wie es den anderen Komplettfahrern, also Dreggi, Biene, Cremi, Max, UL1, Dombo und irgendwie auch Scotti, Tati, usw, usw. geht (die wahrscheinlich auch schon brav alle Bubu machen), aber mir wird definitiv was fehlen. Ich werde wieder essen können, ohne die Angst im Nacken zu haben, das Terrorfotograf Cremi mit der EOS im Anschlag nur darauf wartet, das nächste blöde Foto zu schießen.
<R53>Dreggi war viel schlimmer...

Ich werde wieder Sätze aussprechen können, ohne von UL1 diesen gewissen Blick zu spüren...ach was, ich werde Sätze aussprechen können, ohne mir überhaupt vorher Gedanken machen zu müssen, ob den jetzt irgendeiner dieser Nasen falsch verstehen wollen könnte.
Leute werden mit mir sprechen, face to face - und ohne Tüdeldüdü-Roger-Beep am Ende des Satzes
Mir wird was fehlen.

Und wenns nur der Bernhardiner-Blick eines Hamburger Küstenlümmels im Rückspiegel ist, der sich gerade fragt, ob die hier in dem Kaff eigentlich schon aufrecht gehen...
Ich weiß, wir haben noch Würz-Karls und Karls-Stuggi vor uns, und es mag vielleicht ein bisserl früh sein, jetzt schon rührseelig zu werden, aber heute wurde mir das eben bewusst - und wenn's nach mir geht: DeRuFa 2008 - ich bin dabei!
So, heulen jetzt alle? Gut, dann SCHLUSS DAMIT, IHR MEMMEN!!!
<R53>Wie hier zu merken ist, gehört auch Ausbilder Schmidt zu einem der vielen Alter-Egos von kh...
In Würz haben wir unsere Ein-Sterne-Bleibe um die Ecke vom Händler bezogen (Etap, was sonst?) und direkt im Anschluß den armen und wohl auch etwas überforderten Händler überfallen (wir sind da aber auch eingefallen wie ein Haufen angriffslustiger Heuschrecken), der sich aber Ratz-Fatz wieder gefangen hatte und uns im Corso quer durch die Würzburger Innestadt lotste. Würzburg hasst uns jetzt - denn die Huperei war sicher kein Ausdruck der Freude über ca. 15 MINIs, die den Innenstadtverkehr mal eben lahm legten.
Ein äußerst unangenehmes und komisches Geräusch von meinem linken Vorderrad unterbrach dann jäh den Korso (bzw. *die* Korsos, denn wir waren längst auf drei Stadtteile verteilt und im Funk gings zu wie bei der Ardennenoffensive). Der Deckel eines McD-Getränkebechers hatte sich in meiner Bremsscheibe verfangen und hatte gaaaanz böse Geräusche verursacht. Scotti hats repariert und war sichtlich froh darüber, sich endlich mal wieder die Pfoten dreckig machen zu können

Dombo hat unterdessen die Balzversuche des Würzburger MINI-Dealers mit einer TT-Schnecke versaut (Merke: Wenn man ein Weibchen an der Ampel angräbt - vorher die Funke ausschalten!


Dreggis Schwester networkte sich währenddessen an den Würzburger MINI-Nachwuchs ran: den frischgebackenen Fahrer eines R56 MCS, ganz ein Hübscher...wobei sie den Fahrer auch ganz nett zu finden schien.
Es folgte der obligatorische Absacker im Hotel, kombiniert mit Cremis-Terrorfoto-Schau...die Ergebnisse, die gibts wie immer in der Galerie.
Der Hörer, der jetzt ins Bett geht
