Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch
#12

weiter geht´s

Mittwoch: und damit Halbzeit der D-Tour. Kurz vor 9 fanden Biene und ich uns vor ... nee, eigentlich hinter dem Motel auf dem Parkplatz ein, um den Rest der Truppe einzusammeln. <Biene> Wie mir gesagt wurde, sah ich sehr entspannt aus :devil:. Endlich war ich die blöden Rückenschmerzen los. Nur Flo (also der Kopfhoerer) und Dreggi fehlten: die beiden waren schon wieder bei der BMW Niederlassung.
<kopfhoerer> War aber für’n verlängerten Rücken: der JCW-Handbremshebel in der Vitrine war für’n R53 und nicht für den R56 – aber zumindest gabs weitere Anhaltspunkte für das ominöse Navi-Update Hurra!

Da uns langsam ein leichtes Hungergefühl überkam, fuhren wir die paar Meter zu IKEA, stellten die MINIs mehr oder weniger werbewirksam auf den Parkplatz und begaben uns unter Mißachtung der gelben IKEA Taschen ins Restaurant. Erstaunlicherweise war der Laden schon relativ voll. Trotzdem konnte wir zwei Rundtische ergattern und in aller Ruhe frühstücken.
Daß es bei IKEA jetzt auch Frühstücks-Einkaufswagen gibt, war uns bis zu diesem Zeitpunkt aber entgangen.
Nachdem wir alle gesättigt waren und auch keine Lust mehr verspürten, weiter rumzusitzen, bewegten wir uns zum Ausgang, wo sich bei einigen allerdings doch noch die Lust auf einen HotDog durchsetzte. <Biene> Frage von Dreggi war: "Warum gehen die jetzt Hotdog essen?! Die waren doch grade frühstücken?!" Das konnte ich nur mit einem Schulter zucken beantworten.
<kopfhoerer> So gings mir bei vielen Fragen, die mir Dreggi im Laufe der DeRuFa stellte – langsam glaube ich, Dreggi war der einzig „normale“ Mensch in unserer Meute…
<R53>Anhand seiner DigiCam-Aktionen kann ich das eindeutig verneinen... ...grins...
Draußen warteten wir dann auf Dreggis Schwester und den gelben Chris und nach einigen Fotos und Smalltalk ging es dann in die Kasseler Innenstadt zur Dokumenta ... also eigentlich zum Saturn, Elektronikshopping. <Biene> Ey, Moment mal! Auf dem Weg vom Parkhaus zum Saturn sind wir über die Dokumenta gelaufen...
<R53>Liess sich ja nicht vermeiden...
Während MAX nach Speicherkarten und ich nach einem Stromadapter für die Helmkamera suchte, tauchte Flo wieder auf und meinte "ich brauch deine Hilfe, die haben ein Canon Objektiv" ... "hmm, joa! müßte ein ganz ordentlicher Preis sein." ... "Soll ich?!" ... "Hast du ne Münze?" Während Scotty (oder war´s jemand anderes?!)<R53>Moi... eine Zwei Euro Münze rauszog fragte ich "Kopf oder Zahl?" Eine Antwort kam erstmal nicht also sagte ich "Zahl", was dann auch prompt kam.<R53>Nö, Kopf wars...aber irgendwie mussten wir Flo ja dazu bringen, dass er das Bruttoinlandsprodukt steigert... ...pfeiff... So kam Flo zu einem neuen Objektiv Mr. Orange <Biene> nur Max nicht zu seinem neuen USB-Stick Pfeiff
<kopfhoerer> Wieso? Hats der alte nicht mehr getan? Wie war MAX dann aufm Klo? Head Scratch
Zum Objektiv: GENAU!!! So wars!!! Ich wurde quasi genötigt das Objektiv zu kaufen!!! Achselzucken Ratlos
<R53>Das hat dir doch Spass gemacht...
<cremi>manchmal muß man Leute halt zu ihrem Glück zwingen

Unser Zeitplan ließ aber nicht mehr wirklich viel mehr zu, also ging es wieder raus aus der Stadt zum Edersee. Unterwegs fanden wir in Gudensberg einen Kreisverkehr, der ein paar aus unserer Truppe so viel Spaß machte, daß sie ihn gleich dreimal durchfuhren, <R53>Ich wollte eigentlich nur elegant an den Schluss der Kolonne gelangen...Flo allerdings auch...bis ein frustrierter Audi-Fahrer wild gestikulierte <Biene> kein Wunder, in den Kreisverkehr passen auch nicht mehr als drei Autos rein Wink. Bei einem kurzen Zwischenstop am Edersee erkundeten wir kurz die im zweiten Weltkrieg teilweise zerstörte Mauer, bevor uns der Geruch der Pinkel-Ecke aber dann doch zum weiterfahren nötigte.
<Biene> Ich kann das zum Glück nicht bestätigen, aber irgendwas Wahres muß dran sein, denn da hing ein Schild "Pinkeln Sie ruhig weiter, aber lächeln Sie dabei. Sie werden gefilmt!" He He

Nach einer eigenen Pinkelpause am Diemelsee kreuzten wir dann später als geplant am Möhnesee im Geronimo, einigen vielleicht noch vom INMM 2003 bekannt, auf.

Der Rest verlief, nachdem wir uns von Scotty und Vio sowie von zwei Tagesgästen aus Kassel <Biene>Susanne und Gernot verabschiedet hatten, relativ unspektakulär, bis wir in Duisburg im ETAP aufschlugen.
Abgesehen von einigen netten Diskussionen zwischen Dombo und dem Herrn an der Rezeption, erhielten wir den freundlichen Hinweis, am besten alles was nicht niet- und nagelfest ist, aus den Autos zu räumen eek!
Der Parkplatz war uns schon suspekt, aber irgendwie war uns nach diesem Hinweis nicht sonderlich wohl.
<Biene> da will ich nie wieder hin Nein, Angst
<kopfhoerer> Und….wie war das noch mal mit dem „Bitte nicht rückwärts einparken“, Cremi? Pfeifen
<cremi> das konnte ich im Rückspiegel nicht lesen

Der Abend bei Patze zusammen mit einigen Rhein-Ruhrlern war trotzdem sehr entspannt, angenehm und lustig und wir haben es sogar geschafft, einen Eintrag ins Tour-Blog zu tippen ... was wesentlich einfacher war, nachdem ich Dombo in Fritzlar mein iBook gegeben hatte und er nicht weiter auf dem Handy tippen mußte Wink.
<dombo>Allein die Szenerie, bei Porsche-Patze den kompletten Hof mit MINIs vollzumachen, war witzig. Die R/Rler haben übrigens (trotz geringerer Mannschaftsstärke) den größten Spendenbetrag zusammenbekommen Respekt und Patze hat "mal eben" noch drei Sätze Angel Eyes für die Tombola gespendet!!! Anbeten
Danke auch Patrice und der wunderbaren für die beste Verpflegung und den überaus angenehmen, entspannten Abend!!

<kopfhoerer> *Unterschreib* Für mich der Abend mit dem besten Ambiente Mr. Gulf Speisen zwischen MiINI, 11er, 44er und 28er Sabber
<cremi> jo, schee woar´s! allen nochmal vielen Dank für den entspannten Abend
<R53>Zustimm...

Donnerstag: Entgegen aller Befürchtungen waren unsere MINIs noch heil und vollständig <dombo>sogar die HMD-Fahne beim Kopfhörer war unversehrt, soooo schlimm kann Duisburg also nicht sein Sonne
<kopfhoerer> Doch, soooo schlimm wars – ich sags gerne noch mal: Jetzt weiß ich, warum Horst Schimanski so grundagressiv war Zwinkern
<R53>Weils im Drehbuch stand ? ...pfeiff...
und wir konnten beruhigt den Weg nach Düsseldorf zum Meilenwerk antreten. Trotz einiger Staus kamen wir noch halbwegs pünktlich an und wurden von Sparfass, Xaver, Tati sowie Achim und Inga begrüßt. Letztere drei sollten uns ab jetzt für die nächsten Etappen begleiten, Tati bis Karlsruhe bzw. Hockenheim, Inga und Achim bis zum bitteren Ende Wink
<kopfhoerer> Und alle drei eine Bereicherung!

Im Meilenwerk wurden wir dann erstmal von den Wiesmännern mit äußerst leckeren Schnittchen, Gebäck, Kaffee und Saft begrüßt, und durften einen M535i zwischen einem MF3 und einem Coupe besabbern, nicht zu vergessen die anderen Schätzchen die in dem ehemaligen Ringlokschuppen geparkt waren, incl. des Maserati Ghibli in Cup Version <R53>Seufz..., den unser UL1 mal hatte.
<Biene>Jaja, andere Schätzchen! mein Schatz war so abgelenkt, daß ich mir die Seele aus dem Hals schreien konnte, ohne daß er mich wahrgenommen hat
Ich hätte ja tot umfallen können und er hätte es nich gemerkt ... Schmollen
<R53>Wenn du von oben auf ihn draufgefallen wärst: bestimmt...

<kopfhoerer> Das war selektive Warnehmung, Biene, wir Männer können das! He He
Ich wusste doch, dass mir der Ghibli bekannt vor kam, der stand 05 auf den Oldie-Tagen in FFB: hier und hier


Weiter ging es dann erstmal über die Autobahn an Köln vorbei und dann quer durch Westerwald und Taunus und schöne, geschmeidig zu fahrende Straßen. Komischerweise mußte vor einigen Kurven mit überdimensionalen Schildern gewarnt werden ... wobei die eigentlich gar nicht so schlimm waren. Schulter zucken
<R53>Die Kurven oder die Schilder ? grins

Irgendwo hinter Limburg <Biene> war das nicht in Weilburg?!<kopfhoerer>…oder Deshalbburg? Head Scratch wurden wir dann von Scotty empfangen, der uns über ebenso schöne Straßen in Richtung Würzburg führte. Unterwegs adoptierten wir dann noch einen schnuckeligen kleinen Classic, der von Dreggis Eltern pilotiert wurde, ein paar Kilometer weiter gesellte sich noch FlyingMatt zu uns.
<dombo>Versuch mal einer in einem MINI sitzend herauszufinden, auf welcher Mainseite man sich befindet, wenn der verflixte Fluss sich nicht sehen lässt!! Schlussendlich haben wir den Mätt ja aber gefunden und waren sogar auf der gleichen Seite vom Bach
<kopfhoerer>Funke nehmen und einen der 15.000 MINIs mit Navi um dich herum fragen?
<dombo>mit handy am ohr funkt sichs so schlecht... Lol
<R53>Ich fands extrem unterhaltsam... ...pfeiff...

Nach der Ankunft im Etap ging es dann auch sofort weiter zu BMW Rhein in Würzburg, der uns im Konvoi zum Nikolaushof geleitete ... wobei der Konvoi eigentlich in kleine Grüppchen zerpflückt wurde. Die Übersicht über Würzburg entschädigte allerdings für dieses kleine Chaos, vom Grillbuffet ganz zu schweigen Wink
<Biene>Die Chillout Zone war cool Top... und der engagierte Fotograf etwas hartnäckig Augenrollen
<kopfhoerer> …und der Blick über Würz war der Hammer!

Zurück im Etap nutzten wir dann das vorhandene Wlan um einige nette Fotos zu posten Pfeiff und Flo tippte sich die halbe Nacht lang die Finger wund.
<Biene>Nur einstellen konnte er es nicht, weil er nicht ins Netz kam He He "du kummscht hier net rein" hat sich O2 wohl gedacht! Bienes und cremis mögen die wohl viel lieber Wink
<kopfhoerer> Gar nüch! Oder wie meinste wohl ist der Post hier online gegangen?

Freitag: der vorletzte Tag der Tour begann eigentlich sehr entspannt. Wir konnten halbwegs ausschlafen, so bis 9:00, und konnten dann nach dem äußerst leckeren Etap-Frühstück Augenrollen <Biene> ich denke nur an das PU-Schaum Croissant mit Memory Effekt Kotzen noch die Autos putzen, tanken und Route planen ... es gab nämlich eigentlich keine, so daß Scotty sich hinsetzte und per google maps, seinem Navi Karl-Heinz und dem (leider kostenpflichtigen) Etap-Wlan eine Route schubberte, die wohl keiner von uns so erwartet hatte. Über kleine, wunderschöne Sträßchen (<dombo> "Wieso heisst die Strasse hier 'tal'?" - "Schau mal in den Rückspiegel..." ) ging es quer durch Bayern und BaWü in Richtung Hockenheimring.
Unterwegs überkam uns ein wenig der Hunger, so daß mal wieder ein McDoof auf der Liste unserer Zwischenziele stand. Nachdem uns Karl-Heinz erstmal in die falsche Richtung führte ("ok, wer von euch hat letzte Nacht mit dem Tieflader gespielt?!")
<kopfhoerer> Tieflada? Das kam doch erst in KA? Tati hat übrigens mit ihrer wunderbar sensiblen Art Scotty über Funk so richtig aufgemuntert
T: Scottiiiii? Warum waren wir da auf dem Parkplatz???
S: *grummel* Weil der so malerisch liegt…
T: Haste Dich verfaaaaahrän??? (Das Augenglupschen konnte man förmlich hören…Totlachen)
S: *grmpf, grummel*

fielen wir dann in Bad Mergentheim ein. Nach der zweiten Ampel wurden wir dann aber getrennt. Während der eine Teil den Eiscafe Gästen einen verwunderten Blick ins Gesicht zauberte, fuhr der andere Teil wieder ein Stück zurück und der dritte Teil eine weitere Ehrenrunde.
Das Resultat war, daß wir alle aus verschiedenen Richtungen, aber immerhin zeitgleich beim McDoof einfielen, <Biene>Es sah schon cool aus wie drei MINIs aus drei verschiedenen Himmelrichtungen gleichzeitig in die Zufahrt hechten was mal wieder für reichlich Gelächter und zu einem sehr angenehmen Zwischenstop führte, incl. Eis (Danke UL1! Wink)<R53>De nada...

Auf dem letzten Teilstück nach Hockenheim verabschiedeten wir uns dann von Tati
<kopfhoerer> Und plötzlich wars still im Funk Seufzen
und Dreggis Eltern, die aber erst nach einem herzzerreißenden "Maaammaaaaaaaaaaa" aus Sandras (aka Dreggis Schwester) Mund dazu zu bewegen waren, nochmal zurück zu kommen. Ab jetzt wurden unsere Standard-Funksprüche wie "Ich will´n Eis!", "Simmer bald dahaaa?!" oder "Ich muß pullern!" noch durch regelmäßige "Maaammaaaaaaa" Rufe ergänzt ... was allerdings bei jeder sich bietenden Gelegeheit auch ohne Funk zelebriert wurde Wink

Unser eigentliches Ziel, das Motorsport Museum am Hockenheimring, hatte leider kurz vor unserem Eintreffen seine Tore geschlossen, <Biene> Warum macht ein Museum an einem Freitag schon um 17:00 Uhr zu?! scheint ja echt spannend zu sein Confused
<kopfhoerer> Öhm…(klugscheiß) weil so gut wie jedes Museum um 17 Uhr dicht macht? (/klugscheiß)
so daß uns höchstens noch ein Blick auf ein Porsche Fahrertrainig blieb, was aber nicht so spannend war, so daß wir uns direkt weiter auf den Weg nach Karlsruhe machten. Hier belagerten wir erstmal einen American Diner, das passenderweise genau neben dem Etap lag. Der Abend wurde uns durch diverse vorbeifahrenden Autos versüßt (Vortrieb durch Schalldruck?! Head Scratch) und wir kamen zu der Erkenntnis, daß der Lada-Club Deutschland seinen Sitz in Karlsruhe(<kopfhoerer> Jaaaa, da isser ja, der tiefergelegte Lada, der Tieflada – und der getunte Lada, der Turbo-Lada – undundund Mr. Gulf), und der Bürgermeister bestimmt das Kennzeichen KA-FF 1 hat

Samstag: letzter Tag der D-Tour. Nach einem wiedermal leckeren Frühstück bei BMW Ungeheuer in Karlsruhe, ging es erstmal auf einen kleinen Corso durch die Stadt ... der aber leider ziemlich schnell wieder aufgelöst wurde, weil wir uns schlicht und einfach verloren haben und keiner mehr wußte, wo es hin geht Schulter zucken.
Nach einigen ratlosen Blicken ging es dann wieder zurück zum Autohaus, von wo aus wir uns dann auf die letzte Etappe kreuz und quer durch den Schwarzwald gemacht haben.
Hmm, eigentlich wäre das ja 'ne schöne Etappe gewesen, nur mir persönlich war das für den Abschluß der D-Tour ein wenig zu viel. Wir hatten etliche kleine und schmale Sträßchen, die viel Konzentration und Kraft erforderten, so daß wir Komplettfahrer irgendwann die Etappe abgebrochen haben und uns auf den Weg nach Stuggi machten (und das soll wirklich die schnellste Möglichkeit gewesen sein?!), wo wir dann von Agsl über ein Teilstück der alten Solitude Rennstrecke zur Olga Garage gelotst wurden, wo schon Brezeln und Gebäck, sowie Bionade und Schöfferhofer Orange auf uns warteten. Nach dem ersten davon ging´s mir dann schon besser
<kopfhoerer> Trotz der Anstrengung (da hat Cremi völlig recht) – landschaftlich war die Strecke ein absolutes Highlight der Schlandfahrt! Ein Traum! Nicken

Wir bezogen dann erstmal unsere Zimmer und ließen den Abend in aller Ruhe beim Italiener ausklingen. Anschließend besuchten wir dann noch ein wenig die Stuttgarter Innenstadt, was uns die Erkenntnis einbrachte, daß Stuttgart ein gutes Pflaster für Jungesell(inn)enabschiede ist und modetechnisch Dinge möglich sind, die man eigentlich nicht für möglich hält Augenrollen
<Biene>Nicht zu vergessen der Absacker bis halb 3 bei Caipi und Glennfiddich
scheee woar´s Mr. Orange

<kopfhoerer> Wie war das? „Mir könne alles – außer hochdeutsch…und uns vernünftig anziehe…“ Zwinkern Und ja! Schee wars! Will wieder fahren! Seufzen

Zum Schluß:
Danke! Für viele schöne Stunden! Für viele nette Abende! Für viele schöne Strecken! Für viele schöne und lustige oder auch seltsame Fotos! Für viele blöde Sprüche!
<Biene> Die wo so schön waren He He
Nächstes Jahr wären wir, sofern alles paßt, ziemlich sicher wieder dabei! Yeah!
<Biene> göööönau! Top
<kopfhoerer> *unterschreib*
<R53>Wo ist das Anmeldeformular ?

Edith meint: hier passen keine Smileys mehr rein *grml*

<R53>Auch gerade gemerkt: bei 50 ist Schluss...menno...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von Scotty - 20.08.2007, 00:38
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von dombo - 20.08.2007, 15:47
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von bigagsl - 21.08.2007, 17:46
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von Scotty - 22.08.2007, 08:46
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von bigagsl - 22.08.2007, 11:36
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von dombo - 22.08.2007, 21:47
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von Kopfhoerer - 24.08.2007, 01:14
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von Scotty - 24.08.2007, 20:12
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von Kopfhoerer - 25.08.2007, 09:35
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von cremi - 26.08.2007, 20:24
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von cremi - 27.08.2007, 14:05
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von cremi - 27.08.2007, 21:38
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von R53 - 03.09.2007, 23:21
Das Deutschlandrundfahrt Tagebuch - von cremi - 04.09.2007, 21:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand