29.08.2007, 12:16
midone schrieb:Hi,
kann sein, dass der Wagenheber beim S Serie ist.
Beim Cooper evtl. nicht.
Oder er ist evtl. bei irgendeinem Paket mit dabei.
Solltest Du Dir wirklich einen zulegen, dann kauf Dir irgendwo nen großen.
Im Auto brauchst doch mit den Runflats eh keinen.
Wennst nen Platten hast, dann kannst weiterfahren.
Sollte es ganz schlimm sein, dann bringts auch nix, da Du ja kein Reserverad hast.
Ich verwende den Orginalen zum Radwechsel.
Klappt ganz gut.
Aber wenn ich mir einen kaufen müsste, dann würde ich einen nehmen, mit dem Du drunter fährst und die Kiste hochpumpst.
Geht schneller und komfortabler als die Kurbelei.
beim neuen MINI ist das s.g. MINI Mobility System (dichtmittel & Kompressor) serienmäßig. wir haben noch einen wagen der ersten prod. wochen des r56 und da ist noch ein wagenheber mit fdrin. mmhh... komisch. aber eigentlich sollte auch nur das mobility system drin sein. ohne wagenheber.
der wagen heber ist im "umfang notrad" ohne aufpreis mit dabei. d.h. es fällt das mini mobility system weg, dafür bekommst du dann, für 60 € ein notrad mit radschrauben schlüssel und wagenheber.. allerdings nicht erhältlich für cooper S.
