02.09.2007, 17:30
...tja, was verbraucht er denn nun wirklich, der MINI Cooper Diesel?
verunsichert durch aussagen von unserem augewiesenen sparfuchs-fahrer UL1, wie "Reifendruck: keine Ahnung...haben wir sowas?" die mich - genauso wie seine wortkargheit bei der diesjährigen rundfahrt - etwas an der ernsthaftigkeit seines engagements zweifeln ließen, habe ich mit hilfe von phil.77 den selbstversuch gemacht. 3 etappen, 2 fahrer und sehr unterschiedliche außenbedingungen.
etappe 1:
strecke: stuttgart -> lindau. ca. 220km, davon 90% autobahn, 10% landstraße
fahrer: phil.77
wetter: 27° - 30°C, wolkenlos.
beladung des diesels: 3 mann und 1x reisegepäck
reifendruck: 2,2 bar rundrum
ergebnis:
phil hat den diesel am sonntag nachmittag übernommen, nachdem dieser kommentarlos am samstag vormittag von UL1 bei mir vor der haustür abgestellt wurde. zu diesem zeitpunkt war der tank ungefähr halbvoll und die durchschnittsverbrauchsanzeige stand bei 5,7liter. den detaillierten bericht könnt ihr weiter oben lesen. ich liefere die konkrete werte nach:
am 26.08. um 21:36h haben wir bei km stand 6.701 getankt. 30,12 liter für 32,50 €, was einem literpreis von 1,079 € entspricht, denn wir haben in österreich getankt
seit dem letzten tankstopp wurden 587,5km gefahren, womit ein durchschnittsverbrauch von 5,13l pro 100km erreicht werden konnte. der bordcomputer lügt also, denn er behauptete, unser durchschnittsverbrauch läge bei 4,8l. tja, mal schauen, was das ergebnis der nächsten etappen ergibt...
verunsichert durch aussagen von unserem augewiesenen sparfuchs-fahrer UL1, wie "Reifendruck: keine Ahnung...haben wir sowas?" die mich - genauso wie seine wortkargheit bei der diesjährigen rundfahrt - etwas an der ernsthaftigkeit seines engagements zweifeln ließen, habe ich mit hilfe von phil.77 den selbstversuch gemacht. 3 etappen, 2 fahrer und sehr unterschiedliche außenbedingungen.
etappe 1:
strecke: stuttgart -> lindau. ca. 220km, davon 90% autobahn, 10% landstraße
fahrer: phil.77
wetter: 27° - 30°C, wolkenlos.
beladung des diesels: 3 mann und 1x reisegepäck
reifendruck: 2,2 bar rundrum
ergebnis:
phil hat den diesel am sonntag nachmittag übernommen, nachdem dieser kommentarlos am samstag vormittag von UL1 bei mir vor der haustür abgestellt wurde. zu diesem zeitpunkt war der tank ungefähr halbvoll und die durchschnittsverbrauchsanzeige stand bei 5,7liter. den detaillierten bericht könnt ihr weiter oben lesen. ich liefere die konkrete werte nach:
am 26.08. um 21:36h haben wir bei km stand 6.701 getankt. 30,12 liter für 32,50 €, was einem literpreis von 1,079 € entspricht, denn wir haben in österreich getankt

seit dem letzten tankstopp wurden 587,5km gefahren, womit ein durchschnittsverbrauch von 5,13l pro 100km erreicht werden konnte. der bordcomputer lügt also, denn er behauptete, unser durchschnittsverbrauch läge bei 4,8l. tja, mal schauen, was das ergebnis der nächsten etappen ergibt...