06.09.2007, 18:49
Muss mich korrigieren, meinte nicht die Querlenker, sondern die Traggelenke...
Man liest ja hier im Forum häufig, dass die Vibrationen von den Antriebswellen auf Grund dem Tieferlegen kommen. Deshalb überlege ich ja auch hin und her, ob ich es machen soll oder nicht...
Klar der kleinere Querschnitt sieht deutlich besser aus, aber ich dachte, dass sich evtl. auf Grund des kleineren Abrollumfangs die erreichbare Endgeschwindigkeit verringern könnte. Das wäre natürlich nicht so toll, mein 88 PS mit den S-Spokes geht in der Regel auf der Ebene nicht schneller als 175. Klar bei abschüssiger Bahn sind auch schon mal 180-185 drin, aber meistens ist bei 175 Schluss. Wenn dann noch 2 bis 3 kmh wegen den 40er Reifen eingebüsst werden müsste, überholen mich ja schon die LKW's
Man liest ja hier im Forum häufig, dass die Vibrationen von den Antriebswellen auf Grund dem Tieferlegen kommen. Deshalb überlege ich ja auch hin und her, ob ich es machen soll oder nicht...
Klar der kleinere Querschnitt sieht deutlich besser aus, aber ich dachte, dass sich evtl. auf Grund des kleineren Abrollumfangs die erreichbare Endgeschwindigkeit verringern könnte. Das wäre natürlich nicht so toll, mein 88 PS mit den S-Spokes geht in der Regel auf der Ebene nicht schneller als 175. Klar bei abschüssiger Bahn sind auch schon mal 180-185 drin, aber meistens ist bei 175 Schluss. Wenn dann noch 2 bis 3 kmh wegen den 40er Reifen eingebüsst werden müsste, überholen mich ja schon die LKW's
