30.03.2004, 19:41
da kann ich ja nun auch was zu sagen 
ich habe vor 2 ochen meinen tt verkauft. war der 1,8er. ein wunderbares auto - gerade was die detailverliebtheit und qualität im inneren anbelangt. aber nach 3 jahren habe ich mich auch satt gesehen. jetzt bin ich voll und ganz im mini-fieber. auch wenn ich momentan noch zwischen cooper und dem copper s schwebe. bin beide gefahren und kann sagen, in der stadt habe ich die tt-fahreigenschaften nicht bermisst. ganz im gegenteil fühlte ich mich auf der kartbahn und habe es mit ienem breiten grinsen genossen. klaro, im inneren herrscht überwiegend plastik, aber auch das hat seinen eigenen charme. ich glaube mini muss man fühlen und nicht nur fahren. cooper und cooper stun sich in der stadt nichts. auf der autobahn hingegen habe ich den wahnsins wumms vom s schätzen gelernt. ttschüss tt

ich habe vor 2 ochen meinen tt verkauft. war der 1,8er. ein wunderbares auto - gerade was die detailverliebtheit und qualität im inneren anbelangt. aber nach 3 jahren habe ich mich auch satt gesehen. jetzt bin ich voll und ganz im mini-fieber. auch wenn ich momentan noch zwischen cooper und dem copper s schwebe. bin beide gefahren und kann sagen, in der stadt habe ich die tt-fahreigenschaften nicht bermisst. ganz im gegenteil fühlte ich mich auf der kartbahn und habe es mit ienem breiten grinsen genossen. klaro, im inneren herrscht überwiegend plastik, aber auch das hat seinen eigenen charme. ich glaube mini muss man fühlen und nicht nur fahren. cooper und cooper stun sich in der stadt nichts. auf der autobahn hingegen habe ich den wahnsins wumms vom s schätzen gelernt. ttschüss tt
