09.09.2007, 01:20
@ joe
Also bei deinem Kunststoff Problem würd ich mal Vinylex(glaub ich) von Petzold probieren,hab gehört es soll sehr gut sein,habs aber noch nich ausprobiert!
Achso,ich benutze um das Kunststoff zu reinigen immer einen Microfaser Lappen von QVC,die sind super spitzenklasse und kosten nicht viel(9 Lappen,in verschiedenen Größen für knappe 24 €,kann man ja auch aufteilen unter Mini Freunden!)Den Lappen machste nur ein ganz bisschen feucht und dann drüber wischen,damit geht alles raus!Die Lappen sind auch super fürs Scheiben putzen,ohne Putzmittel,einfach nen feuchten Lappen drüber und fertig!
1.Füllpolitur benutzt man um die ganz kleinen,feinen Kratzer(die meistens beim polieren entstehen!) raus zu bekommen,mit Liquid Glass kannst du dann die Füllpolitur sozusagen versiegeln!Also ich hab beides schon ausprobiert und es ist einfach Spitze,besonders fällts bei dunklen Autos auf!Liquid Glass ist echt toll,es entfällt das kraftraubende polieren(in kreisenden Bewegungen!),in der Anleitung steht,wenn man schwitzt macht man was falsch!
2. Was der Unterschied ist kann ich Dir nicht sagen,ich hab meinen Mini erst mal mit Füllpolitur behandelt,dann Liquid Glass drauf,4 Std warten und das Auto am besten in der Sonne stehen lass,damit Liquid Glass schön trocknen kann und dann hab ich noch mit Meguiars NXT Tech Wax(flüssig) nachpoliert,hm riecht so lecker nach Apfel!
3. Also ich polier meinen kleinen 2 mal im Jahr,1 mal im Frühling und 1 mal im Herbst,sollte reichen,aber mit Liquid Glass kannst Du ruhig öfter arbeiten,das tut deinem kleinen nicht weh,so weit ich weiß!Bin aber für Kritik offen,falls einer was genaueres weiß!
In der Anleitung von Liquid Glass steht,man soll am Anfang(bei Metallic-Lackierungen,bei uni reichen auch 2) 4-5 Schichten aufttragen,aber immer mindestens 4 Std trocknen lassen,am besten in der Sonne!Aber Liquid Glass nie in der Sonne auftragen,nur trocknen lassen!
Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen!
Also bei deinem Kunststoff Problem würd ich mal Vinylex(glaub ich) von Petzold probieren,hab gehört es soll sehr gut sein,habs aber noch nich ausprobiert!
Achso,ich benutze um das Kunststoff zu reinigen immer einen Microfaser Lappen von QVC,die sind super spitzenklasse und kosten nicht viel(9 Lappen,in verschiedenen Größen für knappe 24 €,kann man ja auch aufteilen unter Mini Freunden!)Den Lappen machste nur ein ganz bisschen feucht und dann drüber wischen,damit geht alles raus!Die Lappen sind auch super fürs Scheiben putzen,ohne Putzmittel,einfach nen feuchten Lappen drüber und fertig!
1.Füllpolitur benutzt man um die ganz kleinen,feinen Kratzer(die meistens beim polieren entstehen!) raus zu bekommen,mit Liquid Glass kannst du dann die Füllpolitur sozusagen versiegeln!Also ich hab beides schon ausprobiert und es ist einfach Spitze,besonders fällts bei dunklen Autos auf!Liquid Glass ist echt toll,es entfällt das kraftraubende polieren(in kreisenden Bewegungen!),in der Anleitung steht,wenn man schwitzt macht man was falsch!

2. Was der Unterschied ist kann ich Dir nicht sagen,ich hab meinen Mini erst mal mit Füllpolitur behandelt,dann Liquid Glass drauf,4 Std warten und das Auto am besten in der Sonne stehen lass,damit Liquid Glass schön trocknen kann und dann hab ich noch mit Meguiars NXT Tech Wax(flüssig) nachpoliert,hm riecht so lecker nach Apfel!
3. Also ich polier meinen kleinen 2 mal im Jahr,1 mal im Frühling und 1 mal im Herbst,sollte reichen,aber mit Liquid Glass kannst Du ruhig öfter arbeiten,das tut deinem kleinen nicht weh,so weit ich weiß!Bin aber für Kritik offen,falls einer was genaueres weiß!
In der Anleitung von Liquid Glass steht,man soll am Anfang(bei Metallic-Lackierungen,bei uni reichen auch 2) 4-5 Schichten aufttragen,aber immer mindestens 4 Std trocknen lassen,am besten in der Sonne!Aber Liquid Glass nie in der Sonne auftragen,nur trocknen lassen!
Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen!