11.09.2007, 23:51
Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, warum das Windschott mal mehr und mal weniger knistert. Bin da gar nicht so empfindlich. Manchmal stört es aber schon. Entweder es liegt daran, dass sich die Schottbefestigung in den dafür vorgesehen Löchern der Seitenverkleidung bewegt oder aber es liegt an den Bewegungen innerhalb des Schottgestänges....
Du kannst das Windschott einstellen- Die "Nippel" die in der Verkleidung einnippeln kann man raus/reindrehen!!
Und mein Cooper Cabrio hat 7ltr. verbraucht- nur Autobahn: Hamm -> Kappeln 450km , im Schnitt so 160km/h gefahren.
Aber bei der Rückfahrt waren es 10,5ltr- Vollgas.... meistens....
Du kannst das Windschott einstellen- Die "Nippel" die in der Verkleidung einnippeln kann man raus/reindrehen!!
Und mein Cooper Cabrio hat 7ltr. verbraucht- nur Autobahn: Hamm -> Kappeln 450km , im Schnitt so 160km/h gefahren.
Aber bei der Rückfahrt waren es 10,5ltr- Vollgas.... meistens....
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.