12.09.2007, 14:40
Aber Achtung! Die meisten Felgen für den R50/52/53 haben Bohrungen für 12mm Radbolzen und der R56 hat 14mm Radbolzen. Wenn ein Felgenhersteller knapp gearbeitet hat, kann das zu Problemen führen.
Ausserdem hat der R56 andere Achs- bzw. Radlasten. Von daher kann es sein, dass ein Tüv-Prüfer eine Eintragung auf Basis eines Gutachtens für den R50/R53 ablehnt oder als Einzelabnahme gemäss §21 StVZO einstuft (ab ca. 50 Euro aufwärts, je nach Aufwand). Ebenso problematisch kann es beim Cooper D sein, da diese Modellvariante neu ist und definitiv nicht durch einen Vorgänger im Gutachten erwähnt wird.
Da jeder Tüv-Prüfer persönlich für seine Eintragungen haftet, kann es da unterschiedliche Resultate geben, je nach risikobereitschaft des Prüfers.
Wenn ein Prüfer anmeckert, dass der R56 nicht im Gutachten steht, dann ruhig bei einem anderen Prüfer versuchen. Wenn der Prüfer aber mit einer technisch fundierten Aussage wie zu geringe Traglast des Rades o.ä. ablehnt, dann Finger weg von der Felge.
Im Zweifel vorher beim Tüv anrufen oder mit Fahrzeugschein und Gutachten vorsprechen. Die Beratung ist meist kostenlos oder zumindest billiger als ein Satz Felgen oder eine vergeigte Eintragung.
Ausserdem hat der R56 andere Achs- bzw. Radlasten. Von daher kann es sein, dass ein Tüv-Prüfer eine Eintragung auf Basis eines Gutachtens für den R50/R53 ablehnt oder als Einzelabnahme gemäss §21 StVZO einstuft (ab ca. 50 Euro aufwärts, je nach Aufwand). Ebenso problematisch kann es beim Cooper D sein, da diese Modellvariante neu ist und definitiv nicht durch einen Vorgänger im Gutachten erwähnt wird.
Da jeder Tüv-Prüfer persönlich für seine Eintragungen haftet, kann es da unterschiedliche Resultate geben, je nach risikobereitschaft des Prüfers.
Wenn ein Prüfer anmeckert, dass der R56 nicht im Gutachten steht, dann ruhig bei einem anderen Prüfer versuchen. Wenn der Prüfer aber mit einer technisch fundierten Aussage wie zu geringe Traglast des Rades o.ä. ablehnt, dann Finger weg von der Felge.
Im Zweifel vorher beim Tüv anrufen oder mit Fahrzeugschein und Gutachten vorsprechen. Die Beratung ist meist kostenlos oder zumindest billiger als ein Satz Felgen oder eine vergeigte Eintragung.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)