19.09.2007, 08:35
Zitat:@Heidi
Is_It_Love hat schon recht - Jetzt noch einen Tisch zu bekommen käme einem 6er mit Zusatz- und Superzahl gleich - eure Agenturreservierung hatte wahrscheinlich nur durch Vitamin B und C mit einem Schuß N erfolg.
Nur, um den "Wahnsinn Wies'n" mal zu verdeutlichen - schau dir mal an, was bei eBay so passiert:
Hippodrom, diesen Sonntag
Schottenhamel, nächsten Samstag
Augustiner, 1. Donnerstag im Oktober
Auch Augunstiner, diesen Samstag
Gibt aber auch Schnäppchen...
Übrigens, zum Vergleich: Die Rekordgebote für Tische letztes Jahr lagen so bei guten 500 Euro.
Also gestern stand in der Zeitung das diese versteigerten Reservierungen illegal sind zu Zeltverweisen führen können und Hausverbot für den Anbieter und den Käufer. Ich muß mal schauen von wem diese Aussage war ... Moment ...
Edit:
Die Wiesn-Wirte ärgert das gewaltig. „Diese Versteigerungen werden von uns nicht gebilligt“, sagt Wirte-Sprecher Anton Roiderer. Christian Schottenhamel fügt hinzu: „In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht, dass die Reservierungen nicht übertragbar sind, und das ist auch auf den Marken aufgedruckt.“ [...] Einen solchen Schwarzmarkt wollen wir schon im Vorfeld ersticken“, sagt Christian Schottenhamel. „Die Wiesn soll für alle da sein.“ Werde in seinem Zelt festgestellt, dass eine Reservierung im Internet verkauft wurde, verliere sie automatisch ihre Gültigkeit, sagt er. Das Recht sei dabei auf Seiten der Wirte, sagt deren Rechtsanwalt Richard Seifert. Er warnt deshalb vor Reservierungskäufen im Internet: „Am Ende schaut nämlich der Käufer in die Röhre. Das Recht zur Weitergabe der Reservierungen haben nur ausgewählte Reiseagenturen. Ihnen wurde das Anbieten von Reservierungen als Teil von Reisen aber schriftlich genehmigt. Wer eine solche Genehmigung nicht hat, verstößt eindeutig gegen die Reservierungsbedingungen – und verliert damit seine Ansprüche.“
Der Dumme dabei ist am Ende der Käufer. Seifert kennt Fälle, in denen bis zu 1000 Euro für eine Reservierung bezahlt wurde – die Türen blieben dennoch zu. „Und erwischt werden viel mehr, als man glaubt“, fügt er hinzu.
Also laßt einfach die Finger von sowas ...