26.09.2007, 23:33
die usb-stick geschichte hab ich heut auch zum ersten mal ausprobiert weil ich einen "musikstick" für meinen bruder zusammengeschustert hab - natürlich musste ich das mal testen.
sooooo schlecht find ich die sache nicht - von der bedienung her eigentlich genau wie die wiedergabelisten vom i-pod nur dasses aufm stick eben ordner sinn und du statt der 1 auf der tastatur die 5 oder 6 drücken musst und dann kannst du wieder mit den pfeiltasten arbeiten wie beim i-pod. du kannst halt nicht nach interpreten, genres usw. suchen aber wer sucht schon nach einem speziellen interpreten während dem autofahren auf nem speichermedium wo "zichtausend" sein könnten...
ich hatte heute einen 4 GB stick für 38 euronen geholt und den schön vollgeballert. dass mein bruderherz jede erdenkliche situation passend musikalisch untermalen kann.
ich persönlich hatte mir den i-pod auch nur von meinem freund geliehen zum testen, der hat sein neues auto gestern bekommen und hat jetzt wieder i-pod schnittstelle.
ich werd mir statt nem teuren i-pod auch nen usb-stick holen - erstmal - schließlich brauch der schlumpf ja auch noch winterstiefel die auch ins geld gehen....
edit: wenn man einen anderen mp3 player per kabel anschließt, der so ähnlich funktioniert wie i-pod mit playlisten usw. raffts das system nicht. zwar kommt musik raus, aber du must dich von track 1 zu track 4589 durchscrollen...
zumindest war das beim sony-walkman so...
kleine mp3-sticks die das ordnerprinzip verwenden gehen wie ein normaler usb-speicherstick...
sooooo schlecht find ich die sache nicht - von der bedienung her eigentlich genau wie die wiedergabelisten vom i-pod nur dasses aufm stick eben ordner sinn und du statt der 1 auf der tastatur die 5 oder 6 drücken musst und dann kannst du wieder mit den pfeiltasten arbeiten wie beim i-pod. du kannst halt nicht nach interpreten, genres usw. suchen aber wer sucht schon nach einem speziellen interpreten während dem autofahren auf nem speichermedium wo "zichtausend" sein könnten...
ich hatte heute einen 4 GB stick für 38 euronen geholt und den schön vollgeballert. dass mein bruderherz jede erdenkliche situation passend musikalisch untermalen kann.
ich persönlich hatte mir den i-pod auch nur von meinem freund geliehen zum testen, der hat sein neues auto gestern bekommen und hat jetzt wieder i-pod schnittstelle.
ich werd mir statt nem teuren i-pod auch nen usb-stick holen - erstmal - schließlich brauch der schlumpf ja auch noch winterstiefel die auch ins geld gehen....
edit: wenn man einen anderen mp3 player per kabel anschließt, der so ähnlich funktioniert wie i-pod mit playlisten usw. raffts das system nicht. zwar kommt musik raus, aber du must dich von track 1 zu track 4589 durchscrollen...
zumindest war das beim sony-walkman so...
kleine mp3-sticks die das ordnerprinzip verwenden gehen wie ein normaler usb-speicherstick...
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]