28.09.2007, 09:58
hdako schrieb:Ich glaube, dass es etwa so klang.
Problem 1: Es war bisher - gottseidank - nur einmal.
Problem 2: Kurz nach dem Losfahren war das Geräusch weg.
Es hat also nichtss mit einem dauerhaften Ton zu tun - der Motor klingt sonst so, wie ich es von den Testfahrten und den anderen Tagen Mini-Besitz her kenne.
Aber vielen Dank für Eure Mühe - scheint doch etwas schwerer zu sein, ein Diesel-Nageln direkt nach dem Start irgend einer technischen Ursache zuzuordnen.
Hoffentlich nagelfreien Gruß aus Berlin
Helmut
Ok, ich kann mich nicht entsinnen, dass hier die ganze Zeit von einem Geräusch die Rede war, dass über das normale "Nageln" des Motors hinausgeht und nur unmittelbar nach dem Starten auftritt...

Das ändert Einiges an Argumentation. Das dürfte definitiv nicht unter "das soll so klingen" fallen, da hast du recht und kannst meine Postings weiter oben als ungültig erachten.

Ich kann mich, jetzt da du das nochmal so ausführlich beschrieben hast, auch an drei bis vier Startvorgänge erinnern, bei denen am Anfang nach dem Starten so eine Art Krächzen vom Motor her kam. Da ich das über den Sommer nicht hatte und das auch immer nach einem halben Kilometer weg war, habe ich nie weiter darüber nachgedacht, obwohl ich das damals auch sehr komisch und bedenklich fand...

Das dieses Geräusch anormal und pathologisch ist, glaube ich gerne, kann aber leider keine Erklärung dafür liefern, sorry...
Wenn es bei mir wieder auftreten solle, werde ich damit umgehend in die Werkstatt. Soweit ich mich erinnern kann, war das aber nur, wenn der Wagen wirklich richtig kalt war, also Morgens z.B., wenn er die ganze Nacht gestanden hat. Wäre natürlich schwierig, dass einem Mechaniker zu beweisen und vorzuführen, geschweige denn zu untersuchen wenn es gleich wieder verschwindet...

War das bei dir auch so, Helmut? Wenn ja, nähern wir uns der Sache ja endlich mal an...
Mfg, Timm