28.09.2007, 22:51
Ich weiß zwar nicht auf was du dich jetzt da beziehst, die allgemeine Erklärung ist.
Absolutdrucksensor:
Dieser Druck mißt den absoluten Druck eines Mediums. Beispiel: Du mißt mit diesem Drucksensor den Öldruck deines Motors. Wenn dein Motor steht, zeigt dieser Sensor bereits ca. 1bar (abhängig vom aktuellen Luftdruck). Hat dein Ölsystem einen Druck von 4bar, zeigt der Absolutdrucksensor 5bar an.
Relativdrucksensor:
Dieser mißt den Druck relativ bezogen auf den Umgebungsdruck. Dieser würde im oben beschrieben Fall 0 und 4bar anzeigen.
Technisch unterscheiden die beiden sich darin, dass der Reativdrucksensor in der Messkammer eine Öffnung hat, die den Druckausgleich zum Umgebungsdruck herstellt, wogegen der Absolutdrucksensor dies nicht hat
Gruß
Absolutdrucksensor:
Dieser Druck mißt den absoluten Druck eines Mediums. Beispiel: Du mißt mit diesem Drucksensor den Öldruck deines Motors. Wenn dein Motor steht, zeigt dieser Sensor bereits ca. 1bar (abhängig vom aktuellen Luftdruck). Hat dein Ölsystem einen Druck von 4bar, zeigt der Absolutdrucksensor 5bar an.
Relativdrucksensor:
Dieser mißt den Druck relativ bezogen auf den Umgebungsdruck. Dieser würde im oben beschrieben Fall 0 und 4bar anzeigen.
Technisch unterscheiden die beiden sich darin, dass der Reativdrucksensor in der Messkammer eine Öffnung hat, die den Druckausgleich zum Umgebungsdruck herstellt, wogegen der Absolutdrucksensor dies nicht hat
Gruß


![[Bild: sig4.jpg]](http://www.bmw-radsport.de/images/sig4.jpg)