29.09.2007, 16:08
so meine lieben,
hier meine ergebnisse:
ca 1500 km gefahren. 70 % AB, 30 % landstrasse bzw pass-strassen in ösi-land.
ich habe fast immer daran gedacht vollgas zu geben, man macht das pässe fahren einen spass. ich zieh nach österreich! da muss der liebe gott wohnen.
Cooper D, bereifung 175er asphaltspalter, überwiegend 2,3 bar luftdruck.
bis vor meine haustür mit vollgas soweit möglich: 6,3 Liter/100 km. und zwar ohne die neuen techniken von bmw. (startstop, bremsen energierückgewinnung)
natürlich steigt der verbrauch bei stadtfahrten ausschliesslich, aber ich finde bei so verdammt viel spass wie ich auf kurvigen pässen und der AB gehabt hab kann ich mich nicht beschweren.
nun gut, wenn ich jetzt daran denke beim diesel mit 215ern auf 18 zoll zu fahren, dann würde ich mich wahrscheinlich auch ärgern.
ach ja, hier noch ein paar infos, warum die autos mit z.b. 3.9 l/ 1oo km beim diesel ausgezeichnet werden können.
Der Verbrauch wird berechnet mit folgendem set up:
-serien Kfz ohne jegliche sonderausstattung
-leergewicht plus 100 kg (70 kg fahrer, 30 kg sprit)
-serienbereifung
-kaltstart bei +20 grad celsius
-test wird auf meereshöhe durchgeführt
-ALLE elektronischen dinge werden deaktiviert, allein die zündung bleibt aktiv. (kein radio, klima, heizung, sitzheizung, scheibenwischer, licht, etc)
-testzyklus ist 4/11 stadtfahrt, 7/11 landfahrt (überlandfahrten zwischen 80 - 120 km/h)
liebe grüße,
chris
hier meine ergebnisse:
ca 1500 km gefahren. 70 % AB, 30 % landstrasse bzw pass-strassen in ösi-land.
ich habe fast immer daran gedacht vollgas zu geben, man macht das pässe fahren einen spass. ich zieh nach österreich! da muss der liebe gott wohnen.

Cooper D, bereifung 175er asphaltspalter, überwiegend 2,3 bar luftdruck.
bis vor meine haustür mit vollgas soweit möglich: 6,3 Liter/100 km. und zwar ohne die neuen techniken von bmw. (startstop, bremsen energierückgewinnung)
natürlich steigt der verbrauch bei stadtfahrten ausschliesslich, aber ich finde bei so verdammt viel spass wie ich auf kurvigen pässen und der AB gehabt hab kann ich mich nicht beschweren.
nun gut, wenn ich jetzt daran denke beim diesel mit 215ern auf 18 zoll zu fahren, dann würde ich mich wahrscheinlich auch ärgern.
ach ja, hier noch ein paar infos, warum die autos mit z.b. 3.9 l/ 1oo km beim diesel ausgezeichnet werden können.
Der Verbrauch wird berechnet mit folgendem set up:
-serien Kfz ohne jegliche sonderausstattung
-leergewicht plus 100 kg (70 kg fahrer, 30 kg sprit)
-serienbereifung
-kaltstart bei +20 grad celsius
-test wird auf meereshöhe durchgeführt
-ALLE elektronischen dinge werden deaktiviert, allein die zündung bleibt aktiv. (kein radio, klima, heizung, sitzheizung, scheibenwischer, licht, etc)
-testzyklus ist 4/11 stadtfahrt, 7/11 landfahrt (überlandfahrten zwischen 80 - 120 km/h)
liebe grüße,
chris
